Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Christoph Werner: Föderalismus begünstigt pluralistische Gesellschaft

    In seiner Kolumne für die Wirtschaftswoche betont Christoph Werner die Vorteile des Föderalismus. „Wollen wir wirklich in einem zentralistischen und autoritären Staat leben?“, fragt der Vorsitzende der Geschäftsführung von dm-drogerie markt in seinem Beitrag. Die Aufteilung hoheitlicher Aufgaben zwischen Bund und Ländern begünstige eine pluralistische Gesellschaft. Der Föderalismus ermögliche auße

    Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt
  • dm gratuliert zu 50 Jahren Europa-Park

    Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Europa-Parks richtete dm am Dienstag, 5. August, und am Mittwoch, 6. August, rund um den im Themenbereich Italien gelegenen dm-family-&-friends-Store ein Fest für Familien aus. Die dm-Marken waren mit dabei und bereicherten mit kostenlosen Aktionen und Services, wie dem SUNDANCE Sonnencreme-Spender, dem Langhaarmädchen-Bus und der Sofortdrucker-Fotobox,

  • Psychologin im alverde-Inspirationstalk: „Manchmal brauchen wir 20 Sekunden Mut"

    Wie gelingt es Menschen, ihr Potenzial auszuschöpfen und in der Folge ein erfüllteres Leben zu führen? Darüber spricht Dr. Katharina Tempel, Psychologin und Bestsellerautorin, mit der alverde-Redaktion im jüngsten dmLive x alverde Inspirationstalk. Wer wissen wolle, was in ihm steckt, müsse sich trauen, die Komfortzone zu verlassen, rät die Expertin, die überzeugt ist: „Alles, was wir manchmal bra

  • „Es ist vor allem eine Chance“ – Digitalberaterin im Interview zu SHEGLAM bei dm

    Lebensmittel Zeitung und Handelsblatt berichten über den baldigen Start der singapurischen Kosmetikmarke SHEGLAM bei dm-drogerie markt. Die Digitalberaterin und Gastgeberin des Podcasts „Kassenzone“, Karo Junker de Neui, kommentiert den für Oktober geplanten exklusiven Deutschland-Start von Sheglam in rund 1.500 dm-Märkten.
    Die starke digitale Verwurzelung von SHEGLAM verschaffe der Marke tief

  • Konsumstudie zeigt: dm ist beliebt für bewusstes Einkaufsverhalten

    Laut einer aktuellen, bevölkerungsrepräsentativen Befragung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zum politischen Konsum im Alltag geben 62 Prozent der Deutschen an, Produkte oder Dienstleistungen aus politischen, ethischen oder ökologischen Gründen zu boykottieren. Wiederum 43 Prozent kaufen gezielt Produkte, die ihren Überzeugungen entsprechen. Die häufigsten Gründe für einen bewussten Kauf,

  • 30 Jahre Balea – dm-Marke feiert Jubiläum

    Diesen Sommer feiert die beliebte dm-Marke Balea ihren 30. Geburtstag. Seit Gründung im Jahr 1995 hat dm das Balea-Sortiment von wenigen Dusch- und Pflegeprodukten auf mehr als 800 Artikel aus den Produktgruppen Gesichts-, Körper- und Fußpflege, Haarpflege und -styling, Haarentfernung und Rasur sowie Dusche und Bad, Deo und Handseife erweitert. Anlässlich des Jubiläums bringt dm eine zehn Produkte

  • Christoph Werner: Wir müssen dem süßen Gift der Subventionen widerstehen

    In seiner aktuellen Kolumne in der WirtschaftsWoche hinterfragt Christoph Werner, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung, die Glaubwürdigkeit von Wirtschaftsvertreterinnen und -vertretern, die einerseits weniger staatliche Einmischung fordern, andererseits aber selbst Subventionen und Fördergelder erwarten. Diese Haltung, so Werner, untergrabe die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft. Statt klein

    Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt
  • dm stellte Fachärztinnen und -ärzten eigenes Beratungsangebot zum Thema Kinderwunsch vor

    Erstmals war ein Team des dm-Familienprogramms glückskind an der Konferenz Reprofacts beteiligt und stellte das umfassende Beratungs- und Produktangebot von dm zum Thema Kinderwunsch vor. Auf der Tagung drehte sich am 11. Juli in Frankfurt/Main alles um das Thema Reproduktionsmedizin. Führende Fachärzte und Wissenschaftler präsentierten neue Forschungsergebnisse aus diesem Fachgebiet sowie aus ver

  • Gesundheit zwischen Versorgung und Eigenverantwortung

    Liebe Leserin, lieber Leser,
    wann bin ich gesund? Eine rein logische Antwort könnte lauten: „Wenn ich nicht krank bin!“ Eine andere könnte sein: „Wenn es mir gut geht!“ Oder: „Wenn mich mein Körper und meine Verfassung nicht davon abhalten, das zu tun, was ich tun möchte!“ Mein Arzt wird die Frage vielleicht anders beantworten als ich selbst. Mein Vater meinte einst zu mir, dass Gesundheit dari

  • SUNDANCE Sonnenmilch LSF 50 erhält von Stiftung Warentest Bestnote „sehr gut“

    Für die aktuelle Ausgabe 07/25 ihrer Zeitschrift hat die Stiftung Warentest 26 Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30, 50 und 50+ getestet. Die SUNDANCE-Sonnenmilch mit Lichtschutzfaktor 50 gehört mit der Note 1,5 (sehr gut) zu den Testsiegern. Sie überzeugte die Testerinnen und Tester durch zuverlässigen UVA- und UVB-Schutz, sehr gute Inhaltsstoffe und gute Anwendbarkeit. Mit einem Preis von

  • dm-Märkte beteiligen sich an Netzwerk „Hilfepunkt für Kinder“

    Kinder benötigen im Alltag aus unterschiedlichen Gründen Hilfe: weil sie ihren Rucksack oder ihr Busticket verloren haben, weil sie sich verlaufen haben oder weil sie sich bedroht fühlen. Hilfepunkt für Kinder ist ein Netzwerk von Anlaufstellen in Lübeck, an denen Kinder in kleinen und größeren Notsituationen unkompliziert Unterstützung finden. Zu erkennen ist ein „Hilfepunkt für Kinder“ am Aufkle

  • Financial Times: dm ist einer der besten Arbeitgeber in Europa

    Laut dem Ranking „Europe’s Best Employers 2025” der Financial Times gehört dm zu den besten Arbeitgebern in Europa. Die britische Wirtschafts- und Finanzzeitung bat gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Statista insgesamt vier Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus allen Wirtschaftszweigen, von Automobilwirtschaft und Banken bis zur Gesundheits- und Lebensmittelbranche, ihren Arbeitg

Mehr anzeigen