Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Christoph Werner über Dirk Roßmann: Ein Vorbild für ehrenwertes Unternehmertum

    Als Menschen, der „durch seine Lebensleistung den Handel und damit das Leben der vielen Menschen in Deutschland und Europa geprägt hat, der seine Stimme erhebt, sich mit Leidenschaft einbringt, nach vorne denkt“ – so würdigte Christoph Werner am Mittwoch in Berlin den Drogeriemarktgründer Dirk Roßmann. Der Vorsitzende der Geschäftsführung von dm-drogerie markt hielt die Laudatio auf den Mitbewerbe

  • Christoph Werner: Bundesdruckerei verzerrt den Markt für Passbilder

    In seiner aktuellen Kolumne für die „Wirtschaftswoche“ befasst sich Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt, mit den Gebühren der Bürgerbüros für die Erstellung digitaler biometrischer Passbilder und mit einer vom Bundeskabinett am 5. November beschlossenen Gebührenerhöhung für die Ausstellung von Personalausweisen. So soll die Gebühr für Personalausweise für Bürg

    Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt
  • Christoph Werner: „Innovationsfähigkeit permanent trainieren“

    Im Podcast „Wirtschaftsversprechen Deutschland“ spricht der Vorsitzende der dm-Geschäftsführung, Christoph Werner, mit Podcasthost Sven Göth und Carsten Bergmann, Chefredakteur der in Hannover erscheinenden Neuen Presse, über Werte, Führung, Haltung und die Zukunft.
    Diese zweite Staffel des Podcasts behandelt die Zukunft der Familienunternehmen in Deutschland. Christoph Werner spricht darin vo

  • Sebastian Bayer: Wir erleben eine Phase großen Umbruchs

    Auf der Handelsblatt-Live-Tagung „Health 2025“ in Berlin erläuterte Sebastian Bayer, als dm-Geschäftsführer verantwortlich für das Ressort Marketing + Beschaffung, die Gründe für den Einstieg des Unternehmens in den Gesundheitsmarkt: „Wir erleben eine Phase großen Umbruchs. Unsere Gesellschaft altert, die steigende Nachfrage nach Gesundheit trifft auf eine kleiner werdende Ärzte- und Apothekerscha

  • Jenseits von Wissen, Können und Reagieren

    Liebe Leserin, lieber Leser,
    wie gehen Sie mit Ungewissheit um?
    Als ich mich mit dieser Frage für die Kolumne konkret beschäftigte, kamen mir zunächst Gedanken, die ich in früheren Beiträgen bereits angesprochen hatte. Ich habe an die Chancen gedacht, die im Ungewissen liegen, an den Freiheitsaspekt und an das Abenteuer. Alles nicht falsch, aber irgendwie doch auch nur ein Ausschnitt aus dem

  • dm führt innovative elektronische Preisschilder ein

    Auf dem Weg zur Digitalisierung von Prozessen in den dm-Märkten führt dm ein neuartiges System elektronischer Preisschilder ein. dm geht dafür eine strategische Partnerschaft mit dem französischen Unternehmen VusionGroup ein, dem weltweit führenden Anbieter digitaler Lösungen für den stationären Einzelhandel. VusionGroup stattet dm mit der technischen Plattform EdgeSense aus. Das System sieht neue

  • Produktrückruf: Das Unternehmen Primal State Performance GmbH ruft einige Chargen des Artikels Glow25 Kollagen Plus 450 g aufgrund eines Qualitätsmangels zurück

    Bitte beachten Sie die Presseinformation des Herstellers:
    Das Unternehmen Primal State Performance GmbH ruft einige Chargen des Artikels Glow25 Kollagen Plus 450 g aufgrund eines Qualitätsmangels zurück. Hintergrund ist, dass Plastikteile eines Messlöffels in der Verpackung aufgefunden wurden. Wir können gesundheitliche Risiken nicht ausschließen und raten deshalb vom Verzehr des Produktes de

  • dm-Führungskräfte tauschen Schreibtisch gegen Kasse

    Baden-Baden/Karlsruhe. 23 Team- und Bereichsverantwortliche des dm-Ressorts Expansion absolvierten diese Woche ein Marktpraktikum im dm-Markt in der Baden-Badener Innenstadt. Erstmals nahmen an diesem ‚Close-to-the-Customer‘-Format (CTTC) nur Mitarbeiterverantwortliche aus der Unternehmensführung von dm teil und führten zwei Tage den Markt.
    Das Marktpraktikum ist ein bei dm bewährtes Konzept, m

  • dm ist laut YouGov-Studie die beliebteste Marke Deutschlands

    dm ist die beliebteste Marke Deutschlands. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Marken des Jahres“ des renommierten Marktforschungsinstituts YouGov und des Handelsblatts. Insgesamt eine Million Menschen waren von YouGov zwischen dem 1. September 2024 und dem 31. August 2025 aufgefordert worden, 970 Marken in 32 Kategorien zu bewerten. Die Befragten sollten unter anderem angeben, wie sie die Qualit

  • dmBio macht ökologischen Fußabdruck für 30 Produkte sichtbar

    Ab sofort können Kundinnen und Kunden die CO₂-Äquivalent-Werte (CO2-eq) für 30 dmBio-Produkte – darunter Pflanzendrinks, Milch und Cerealien – auf den Produktseiten im dm-Onlineshop einsehen. Die Werte zeigen, wie viel Treibhausgas über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts von Verpackung, Transport und Lagerung bis zur Entsorgung entsteht. Die Veröffentlichung der CO₂-eq-Werte ist ein Schritt

  • Buchempfehlung: „Circular Economy of Plastics“ mit Beiträgen von dm-Verpackungsexpertin Dagmar Glatz

    Wie dm eine Vorreiterrolle beim Einsatz von Kunststoffrezyklaten erlangte, schildert Dagmar Glatz in dem soeben erschienenen Buch „Circular Economy of Plastics“ (Springer Nature, 2025). Die Verpackungsexpertin, im dm-Produktmanagement verantwortlich für ökologische Zukunftsfähigkeit, erläutert in dem Sammelband, wie dm bei den Verpackungen der dm-Marken einen Anteil von rund 46 Prozent an Post-Con

Mehr anzeigen