Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: Impfaktion

  • 3. dm schneidet bei Befragungen besonders oft besonders gut ab

    „Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben Bürgerinnen und Bürger die Leistungen von dm in vielerlei Hinsicht besonders gewürdigt. Besonders gut bewerten die Menschen die Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis des gesamten Sortiments“, kommentiert Christoph Werner das gute Abschneiden bei diversen Verbraucherbefragungen.
    dm erhält seit dem Jahr 200

  • 4. dm schafft Klarheit: Umweltkosten transparent im Produktpreis integriert

    „Um als Unternehmen zukunftsfähig zu bleiben, nimmt dm seine unternehmerische Verantwortung wahr und trägt seinen Teil dazu bei, umweltverträglich zu handeln und Ressourcen mit Weitsicht einzusetzen. Gemeinsam mit seinen Partnern entwickelt dm zukunftsfähige Lösungen, investiert in nachhaltige Innovationen und unterstützt seine Kundinnen und Kunden beim bewussten Konsum“, sagt Kerstin Erbe, als d

  • 5. Als Land, als Gesellschaft und als Arbeitsgemeinschaft brauchen wir das Zusammenwirken starker Individuen

    „Nur wenn wir uns die Frage stellen, welche Themen uns als Individuen, als Unternehmen und als Gesellschaft bewegen, wird es uns gelingen, Antworten zu finden und Perspektiven zu entwickeln.“ Mit diesen Worten eröffnete Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung, die Zukunftswoche zum Abschluss des Geschäftsjahres 2022/2023 in Berlin. „Lust auf Zukunft entsteht immer dann, wenn wir uns Z

  • 6. dm will dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche soziale und kulturelle Bildung erfahren, um mutig und hoffnungsvoll der Zukunft entgegensehen zu können

    „Junge Menschen sollten mit Zuversicht in die Zukunft blicken. Deshalb bewegt uns bei dm mehr als je zuvor die Frage, wie wir junge Menschen ermutigen können, selbstwirksam und gemeinschaftsorientiert die Zukunft mitgestalten zu wollen“, sagt Sebastian Bayer, als dm-Geschäftsführer verantwortlich für Marketing + Beschaffung.
    „Mut kommt nicht von alleine, Mut kommt zustande, wenn sich Angst in

  • 7. dm hat sich zum Ziel gesetzt, Gesundheitsvorsorge für die Bürger erschwinglicher zu machen

    „Das Interesse an einer gesundheitsbewussten Lebensführung nimmt durch ausgewogene Ernährung oder präventive Maßnahmen stetig zu. Angesichts des Wandels im Gesundheitswesen und einer immer älterwerdenden Gesellschaft steigt die Relevanz von Produkten und Dienstleistungen, die einen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge leisten“, sagt Sebastian Bayer, als Geschäftsführer für Produkte und Services zur

  • 8. Technologien werden die Wirtschafts- und Arbeitswelt fundamental verändern – bei dm ist der Mensch Ziel und Maßstab

    „Wir setzen uns für eine Arbeitswelt der Zukunft ein, in der Menschen Sinn in ihrer Arbeit finden und ermutigender Freiraum für individuelle Initiativen und für ein wohlwollendes Miteinander entsteht“, sagt Christian Harms, als dm-Geschäftsführer verantwortlich für das Ressort Mitarbeiter.
    Als Arbeitsgemeinschaft schauen wir auf ein inspirierendes Jahr zurück: Im Rahmen unseres Jubiläums

  • DSV und dm starten Testlauf mit semi-autonomen Lkw für zukunftsorientierte Logistik

    Karlsruhe/ Bremen, 15. November 2023. dm-drogerie markt und das globale Logistikunternehmen DSV nahmen am heutigen Mittwoch das erste hochautomatisierte Fahrzeug des Lkw-Herstellers Iveco am dialogicum entgegen. Im ersten Halbjahr 2024 soll der mit PlusDrive ausgestattete Truck mit seiner maximalen Fahrerunterstützung auf der Straße getestet werden. Mit der Erprobung dieser Technologie stellen bei

  • Erfolgreiche Omnichannel-Strategie sorgt bei dm im Jubiläumsjahr für Wachstumsschub – Cashflow ist Grundlage für Investitionen in dm-Märkte und IT im Geschäftsjahr 2023/2024

    Unter den folgenden Links finden Sie weitere Informationen zum Jahresabschluss von dm-drogerie markt, sowie zu den Themen, die dm im vergangenen Geschäftsjahr bewegten und künftig bewegen werden:
    "Gesamte Pressemappe 2022/2023""Fakten zu den Geschäftsjahren 2022/2023 und 2023/2024""Ausgezeichnete Leistungen""Ökologische Zukunftsfähigkeit""Individualität und Gesellschaft""Perspektiven für Kinder

  • Wiedereröffnung – Ransbach-Baumbach, 17. November 2023

    dm-Markt in Ransbach-Baumbach eröffnet in neuem Glanz
    Am Freitag, 17. November, öffnet der umgebaute dm-Markt in Ransbach-Baumbach wieder seine Türen. Er ist jetzt schöner, moderner und bietet eine vielfältige Auswahl mit mehr als 12.500 Produkten. Das dm-Team feiert die Wiedereröffnung mit zahlreichen Eröffnungs-Highlights für die ganze Familie.
    Ransbach-Baumbach/Karlsruhe, 10. November 20

  • Wiedereröffnung – Bad Dürkheim, 16. November 2023


    dm-Markt in Bad Dürkheim feiert Wiedereröffnung: Neues Ladendesign mit Fokus auf Schönheit und Foto
    Am Donnerstag, 16. November, können Kundinnen und Kunden den dm-Markt in der Bruchstraße 1d in Bad Dürkheim nach rund drei Wochen Umbau wieder besuchen. Anlässlich der Wiedereröffnung hat sich das 16-köpfige dm-Team – darunter drei Lehrlinge – eine Vielzahl an Überraschungen ausgedacht.
    A

  • Herzliche Einladung – Jahrespressekonferenz dm-drogerie markt am 16. November, 11 Uhr


    dm-drogerie markt lädt Sie herzlich zur alljährlichen Pressekonferenz am 16. November, 11 Uhr, in das dialogicum, Am dm-Platz 1, in 76227 Karlsruhe-Durlach ein.
    Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung, wird über ein am 30. September zu Ende gegangenes Geschäftsjahr berichten, das zugleich unser 50. Jubiläumsjahr war und in dem dm besonders viel Kundenzuspruch erfahren hat. Und

  • dm erweitert seinen beliebten Service ab sofort in Köln: Produkte ganz einfach mit der Express-Lieferung nach Hause bestellen

    Köln/Karlsruhe, 25. Oktober 2023. Der erfolgreiche dm-Service Express-Lieferung steht nun auch für Kundinnen und Kunden in Köln in ausgewählten Postleitzahlengebieten zur Verfügung. Ab sofort beliefert der teilnehmende Kölner dm-Markt im Neumarkt 35-37 das Stadtzentrum westlich des Rheins und beispielsweise die Stadtteile Nippes, Ehrenfeld, Marienburg und weitere Postleitzahlengebiete angrenzender

  • dm hält an wissenschaftlichem, fundierten Ansatz ‚umweltneutral handeln‘ fest, verzichtet jedoch auf die Berufungsinstanz für ‚klimaneutral‘

    Karlsruhe, 23. Oktober 2023. Im gerichtlichen Verfahren über die Verwendung der Begriffe ‚umweltneutral‘ und ‚klimaneutral‘ hat dm-drogerie markt heute eine Vereinbarung mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zur Berufung gegen das Urteil vom Juli 2023 getroffen. Da dm bereits im Oktober 2022 die Beendigung der Nutzung des Labels auf seinen dm-Marken sowie der Zusammenarbeit mit dem Zertifizierer Cli

  • Start der internationalen „Gesundheitswochen“ für mehr als 71.600 Mitarbeitende in 14 europäischen Ländern

    Vom 9. Oktober bis zum 11. November wartet ein spannendes Programm auf mehr als 71.600 dm- Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in ganz Europa. Das Unternehmen ruft zum ersten Mal internationale Gesundheitswochen aus. Beteiligt sind alle 14 Länder, in denen dm-drogerie markt mit dm-Märkten vertreten ist. Für die Mitarbeitenden gibt es eine große Auswahl an Aktivitäten, spannenden Vorträgen sowie wert

  • IT-Tochter dmTECH expandiert nach Polen

    Breslau/Karlsruhe, 9. Oktober 2023. Die dm-IT-Tochter dmTECH expandiert nach Polen. Die Gründung des Unternehmens mit Sitz in Breslau (Wrocław) ist der erste Schritt sich international breiter aufzustellen und eine Chance, die technologischen Kompetenzen für die gesamte dm-Gruppe noch weiter auszubauen.
    In den vergangenen Monaten haben Kolleginnen und Kollegen aus Polen ihr Fachwissen und ihr E

  • Freies Strom-Tanken an 52 EnBW-Stationen bei dm am Dienstag von 8 bis 20 Uhr

    Karlsruhe, 09. Oktober 2023. Am Dienstag, 10. Oktober, bietet die EnBW als Betreiberin der E-Ladestationen an bislang 52 dm-Märkten einen Tag freies Laden allen Kundinnen und Kunden von EnBW mobility+ an. Die Lade-Aktion ist ein Geburtstagsgruß der EnBW an dm-drogerie markt anlässlich seines 50. Geburtstags und findet am Dienstag zwischen 8.00 Uhr und 20.00 Uhr statt. Alle Informationen zur Lade-A

  • Fulminanter Start des WhatsApp-Business-Kanals von dm-drogerie markt – in nur einer Woche unter die Top 10 in Deutschland

    Karlsruhe, 9. Oktober 2023. dm-drogerie markt und viele seiner Fans haben Lust auf Zukunft und sind stets bereit, innovative Wege zu gehen: Am 25. September startete dm im vor kurzem eingeführten Business-Kanal des Messenger-Dienstes WhatsApp und verzeichnet innerhalb kürzester Zeit eine rasant ansteigende Abonnentenzahl – mehr als 168.000 Followerinnen und Follower folgen den informativen und unt

  • „Wenn der Geist vorangeht, folgt der Körper hinterher“ – dm-Zukunftswoche schließt mit einer Diskussion über das gesunde Leben ab

    Karlsruhe/Berlin, 30. September 2023. „Gesund leben – Was die Medizin und wir selbst dafür tun können.“ Dieser Frage wollte Sebastian Bayer, als dm-Geschäftsführer verantwortlich für das Ressort Marketing + Beschaffung, zum Abschluss der Zukunftswoche im Berliner Kraftwerk nachgehen. Moderiert wurde die Diskussionsrunde von der Ärztin und Buchautorin Yael Adler. Es diskutierten CureVac-Gründer Ing

  • „Wir wollen Arbeit anders leben.“ – dm widmet sich am vierten Tag der Zukunftswoche den Herausforderungen der neuen Arbeitswelt

    Karlsruhe/Berlin, 29. September 2023. Wie stellen wir uns die Zukunft der Arbeitswelt vor? Am vierten Tag der dm-Zukunftswoche warfen dm-Geschäftsführer Christian Harms wie auch Moderatorin und Chefreporterin bei The Pioneer Alev Doğan spannende Fragen angesichts von New Work und Fachkräftemangel auf. Gemeinsam mit Unternehmer, Podcaster und Gründer von „Blackboat“ Christoph Magnussen, Social Medi

  • dm legt den Fokus am dritten Zukunftstag auf Jugendliche: „Es ist wichtig, die Hoffnungen von jungen Menschen ernst zu nehmen."

    Karlsruhe/Berlin, 28. September 2023. Den gestrigen dritten Tag der dm-Zukunftswoche widmete dm dem Thema „Perspektiven für Kinder und Jugendliche“. Svenja Flaßpöhler, Philosophin und Chefredakteurin des Philosophie Magazins, moderierte eine kompetente Runde mit Kira Geiss, die auch wegen ihrer sozialen Engagements zur „Miss Germany“ gewählt wurde, Klaus Hurrelmann, Professor für Public Health un

Mehr anzeigen