Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • dmBio macht im „Fairbruary“ auf den fairen Handel aufmerksam

    dmBio macht im „Fairbruary“ auf den fairen Handel aufmerksam

    Der Februar wird zum Fairbruary: Zusammen mit Fairtrade Deutschland macht dmBio im Februar auf dm.de, in der dm-App sowie auf dem Instagram-Kanal @dm_dmBio auf die Bedeutung von Fairtrade-Produkten aufmerksam.
    Die Zusammenarbeit ist Teil der von Fairtrade initiierten Fairbruary-Kampagne. Das Fairtrade-Siegel garantiert den Kleinbauernkooperativen einen Mindestpreis sowie langfristigere Handels

  • „Klingt nach Dir?“ – Start der neuen dm-Ausbildungskampagne mit Lehrlings-Podcast

    „Klingt nach Dir?“ – Start der neuen dm-Ausbildungskampagne mit Lehrlings-Podcast

    Unter dem Motto „Klingt nach Dir?“ startet heute die neue Ausbildungskampagne von dm, die den dm-Lehrlingen und den dual Studierenden eine Stimme gibt. Damit möchte dm potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern die Möglichkeit geben, herauszufinden, ob dm zu ihnen und sie zu dm passen.
    Ein Highlight der Kampagne ist der dazugehörige vierteilige Videopodcast mit dm-Lehrlingen. Wie sieht der Allta

  • Christoph Werner: Freiheit verwirklichen

    Christoph Werner: Freiheit verwirklichen

    Liebe Leserin, lieber Leser,
    welcher Gedanke kommt Ihnen beim Begriff „Freiheit“?
    Vermutlich sind die Antworten vielfältig. Im Namen der Freiheit wurden große Taten vollbracht und unermessliches Leid verursacht. Viele Bücher sind darüber verfasst worden, und früher oder später im Leben sind wir alle mit der Frage konfrontiert, was wir aus unseren Fähigkeiten machen wollen in den Spielräumen

  • Foto: IHK Region Stuttgart

    Christoph Werner: Familienunternehmen denken langfristig

    Im Rahmen der Veranstaltung „Im Gespräch mit… Christoph Werner“ der IHK Region Stuttgart führte der Vorsitzende der Geschäftsführung von dm-drogerie markt aus, welche Bedeutung Familienunternehmen wie dm für die Wirtschaft in Deutschland haben: „Durch langfristiges Denken, werteorientiertes Handeln und ein starkes Engagement für ihre Mitarbeitenden bringen sie gute Voraussetzungen mit, um im unend

  • Kerstin Erbe: Bevölkerung mit positiven Narrativen für Nachhaltigkeit gewinnen

    Kerstin Erbe: Bevölkerung mit positiven Narrativen für Nachhaltigkeit gewinnen

    Beim 33. Breakfast Talk der Kanzlei Caemmerer Lenz und der Beratungsgesellschaft swsp transform in Karlsruhe stellte Kerstin Erbe, als dm-Geschäftsführerin verantwortlich für das Ressort Produktmanagement und für Nachhaltigkeit, die Nachhaltigkeitsstrategie von dm vor. Das Unternehmen sehe Naturschutz und wirtschaftlichen Wohlstand als untrennbar verbunden und setze auf innovative Ansätze wie CO2-

  • Christoph Werner erwartet „mutige Schritte“ von neuer Bundesregierung

    Christoph Werner erwartet „mutige Schritte“ von neuer Bundesregierung

    In einer Umfrage der „Lebensmittelzeitung“ sagt Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt, dass er sich von einer neuen Bundesregierung mutige Schritte zur Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland erwarte. „Am dringlichsten für die Branche und für uns wären die Entbürokratisierung und Beschleunigung der Genehmigungsverfahren“, so Christoph

  •  Roman Melcher: Mitarbeitende stellen täglich tausende Anfragen an dmGPT

    Roman Melcher: Mitarbeitende stellen täglich tausende Anfragen an dmGPT

    Im KI-Barometer des Informationsdienstes Heise KI pro gibt Roman Melcher, stellvertretender Vorsitzender der dm-Geschäftsführung und als Geschäftsführer verantwortlich für dmTECH und das Ressort IT, Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei dm. Den 2023 gestarteten interne KI-Chatbot dmGPT habe das Unternehmen schrittweise fast allen dm-Mitarbeitenden in allen Ländern zugänglich gem

  • Isabella Pollinger ist die beste Drogerie-Auszubildende in Deutschland

    Isabella Pollinger ist die beste Drogerie-Auszubildende in Deutschland

    Die 21-Jährige, die bei dm in Heidelberg tätig ist, erreichte in der Prüfung der Industrie- und Handelskammer (IHK) von allen Auszubildenden von Drogerien in Deutschland die höchste Punktzahl.
    Bei einem Festakt im Berliner ECC Estrel Congress Center überreichte Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), der Preisträgerin einen Pokal und eine Urkunde. Bundeswirts

  • „Singende Kindergärten“ starten ins Singjahr 2025

    „Singende Kindergärten“ starten ins Singjahr 2025

    Mit einer Auftaktveranstaltung im Karlsruher dialogicum ist das Singjahr der dm-Initiative „Singende Kindergärten“ gestartet. An der Veranstaltung nahmen Musikpädagoginnen und -pädagogen aus verschiedenen Regionen Deutschlands teil. Sie unterstützen in den nächsten Monaten 550 Erzieherinnen und Erzieher dabei, das Singen und Bewegen in den Alltag von Kindern in Kindertagesstätten einzubringen. Run

  • Christian Harms: Funktionierende demokratische Prozesse sind uns wichtig

    Christian Harms: Funktionierende demokratische Prozesse sind uns wichtig

    In einer Stellungnahme für den Radiosender Hitradio antenne 1 begründet Christian Harms, als dm-Geschäftsführer verantwortlich für das Ressort Mitarbeiter, den Wahlhelferaufruf des Unternehmens für die vorgezogene Neuwahl des Bundestags am 23. Februar 2025. „Wir sind inzwischen eine Arbeitsgemeinschaft von über 60.000 Menschen. Da uns funktionierende demokratische Strukturen wichtig sind, ermunte

  • Foto: Behrendt

    dmBio präsentiert sich auf der Grünen Woche

    Auf der weltweit führenden Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin zeigt dmBio vom 17. bis 26. Januar etwa 70 seiner rund 130 dmBio-Produkte, die das Naturland-Zeichen tragen. Diese Produkte erfüllen Anforderungen, die weit über die EU-Ökoverordnung hinausgehen. dmBio ist auf der Grünen Woche exklusiver Partner des größten internationalen Bio-Verbands und präsentiert sich in ei

  • Christoph Werner: Wir arbeiten an der Online-Apotheke

    Christoph Werner: Wir arbeiten an der Online-Apotheke

    In einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ erläutert Christoph Werner die Pläne von dm für den Start einer Online-Apotheke. „Wir arbeiten daran, mit dieser Online-Apotheke in der zweiten Jahreshälfte 2025 an den Start zu gehen“, so der Vorsitzende der Geschäftsführung von dm-drogerie markt. „Wir werden nichtverschreibungspflichtige OTC-Produkte online anbieten, die Kunden bisher

Mehr anzeigen