Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • V.l.n.r.: Simon Schwenk (dmTECH), Martin Kritzenberger (dmTECH), Christoph Lerbs (dm-drogerie markt), Ulrich Spaan (EHI Retail Institute). Foto: reta europe

    dm, dmTECH und Osapiens gewinnen reta award 2025 für Nachhaltigkeitsprojekt

    Der reta award 2025 in der Sonderkategorie „Sustainability“ geht an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens. Die Auszeichnung würdigt die innovative Zusammenarbeit für mehr Nachhaltigkeit im Handel.
    Die Nachhaltigkeitsteams von dm und dmTECH setzen gemeinsam mit der Softwarefirma Osapiens auf digitale Lösungen, um die Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtenge

  • BIOFACH 2025: dm über die Kraft der Transformation im Handel – Bio für alle?

    BIOFACH 2025: dm über die Kraft der Transformation im Handel – Bio für alle?

    Die BIOFACH, weltweit führende Fachmesse für Bio-Lebensmittel, fand vom 11. bis zum 14. Februar unter dem Leitthema „Yes, we do! How to effect change in the organic food segment“ in Nürnberg statt. Der Leitfrage, wie Bio aus der Nische herauswachsen und zur Selbstverständlichkeit werden kann, widmete auch Kerstin Erbe, dm-Geschäftsführerin für das Ressort Produktmanagement wichtige Impulse in zwei

  • Hebammenverband fordert gesetzliche Betreuungsgarantie für alle Frauen

    Hebammenverband fordert gesetzliche Betreuungsgarantie für alle Frauen

    In einer Petition fordert der Hebammenverband e. V. eine gesetzliche Betreuungsgarantie für alle Frauen, ein wohnortnahes Versorgungsnetz 24/7 mit Kreißsälen und freiberuflicher Hebammenhilfe von Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit sowie gesetzlich festgelegte Qualitätskriterien, die das Geburtserleben und die Folgen von Eingriffen für Mutter und Kind berücksichtigen.
    Bis zum

  • Zukunftsperspektiven bei dm – Lehrlinge luden deutschlandweit Kunden zum dm-Fähigkeitentest ein

    Zukunftsperspektiven bei dm – Lehrlinge luden deutschlandweit Kunden zum dm-Fähigkeitentest ein

    In einer bundesweiten Aktion zur Mitarbeitergewinnung luden die dm-Lehrlinge in den dm-Märkten am Samstag, 8. Februar, ihre Kundinnen und Kunden zu einem kleinen Fähigkeitentest ein. In diesem direkten Austausch mit den dm-Lehrlingen konnten Interessierte mehr über Ausbildung oder Studium bei dm erfahren.
    Anhand eines Fragebogens konnten Kundinnen und Kunden ihren dm-Persönlichkeitstyp entdecke

  • Podcast: Christoph Werner über Chancen in Polykrisen

    Podcast: Christoph Werner über Chancen in Polykrisen

    Beim „Gipfeltreffen der Weltmarktführer“ in Schwäbisch Hall, das WirtschaftsWoche und Handelsblatt jährlich ausrichten, diskutierten vom 4. bis zum 6. Februar 2025 UnternehmerInnen, PolitikerInnen und WissenschaftlerInnen über zentrale Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz, Fachkräftemangel und Nachhaltigkeit. Christoph Werner, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung, sprach am 6. Februar im Live

  • Kinderbuch von dm und Naturland erklärt ökologische Landwirtschaft

    Kinderbuch von dm und Naturland erklärt ökologische Landwirtschaft

    Wo kommt unser Essen her? Wann ist welches Obst und Gemüse reif? Warum brauchen wir Bienen und andere Insekten? Was ist das Besondere an einem Bio-Kreislauf? Solche und ähnliche Themen bereitet das Buch „Vom Biohof auf deinen Teller“ kindgerecht auf. Neben viel Wissenswertem rund um die ökologische Landwirtschaft gibt es leckere Rezepte zu entdecken. dm hat das Kinderbuch gemeinsam mit dem Verband

  • dmBio macht im „Fairbruary“ auf den fairen Handel aufmerksam

    dmBio macht im „Fairbruary“ auf den fairen Handel aufmerksam

    Der Februar wird zum Fairbruary: Zusammen mit Fairtrade Deutschland macht dmBio im Februar auf dm.de, in der dm-App sowie auf dem Instagram-Kanal @dm_dmBio auf die Bedeutung von Fairtrade-Produkten aufmerksam.
    Die Zusammenarbeit ist Teil der von Fairtrade initiierten Fairbruary-Kampagne. Das Fairtrade-Siegel garantiert den Kleinbauernkooperativen einen Mindestpreis sowie langfristigere Handels

  • „Klingt nach Dir?“ – Start der neuen dm-Ausbildungskampagne mit Lehrlings-Podcast

    „Klingt nach Dir?“ – Start der neuen dm-Ausbildungskampagne mit Lehrlings-Podcast

    Unter dem Motto „Klingt nach Dir?“ startet heute die neue Ausbildungskampagne von dm, die den dm-Lehrlingen und den dual Studierenden eine Stimme gibt. Damit möchte dm potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern die Möglichkeit geben, herauszufinden, ob dm zu ihnen und sie zu dm passen.
    Ein Highlight der Kampagne ist der dazugehörige vierteilige Videopodcast mit dm-Lehrlingen. Wie sieht der Allta

  • Christoph Werner: Freiheit verwirklichen

    Christoph Werner: Freiheit verwirklichen

    Liebe Leserin, lieber Leser,
    welcher Gedanke kommt Ihnen beim Begriff „Freiheit“?
    Vermutlich sind die Antworten vielfältig. Im Namen der Freiheit wurden große Taten vollbracht und unermessliches Leid verursacht. Viele Bücher sind darüber verfasst worden, und früher oder später im Leben sind wir alle mit der Frage konfrontiert, was wir aus unseren Fähigkeiten machen wollen in den Spielräumen

  • Foto: IHK Region Stuttgart

    Christoph Werner: Familienunternehmen denken langfristig

    Im Rahmen der Veranstaltung „Im Gespräch mit… Christoph Werner“ der IHK Region Stuttgart führte der Vorsitzende der Geschäftsführung von dm-drogerie markt aus, welche Bedeutung Familienunternehmen wie dm für die Wirtschaft in Deutschland haben: „Durch langfristiges Denken, werteorientiertes Handeln und ein starkes Engagement für ihre Mitarbeitenden bringen sie gute Voraussetzungen mit, um im unend

  • Kerstin Erbe: Bevölkerung mit positiven Narrativen für Nachhaltigkeit gewinnen

    Kerstin Erbe: Bevölkerung mit positiven Narrativen für Nachhaltigkeit gewinnen

    Beim 33. Breakfast Talk der Kanzlei Caemmerer Lenz und der Beratungsgesellschaft swsp transform in Karlsruhe stellte Kerstin Erbe, als dm-Geschäftsführerin verantwortlich für das Ressort Produktmanagement und für Nachhaltigkeit, die Nachhaltigkeitsstrategie von dm vor. Das Unternehmen sehe Naturschutz und wirtschaftlichen Wohlstand als untrennbar verbunden und setze auf innovative Ansätze wie CO2-

  • Christoph Werner erwartet „mutige Schritte“ von neuer Bundesregierung

    Christoph Werner erwartet „mutige Schritte“ von neuer Bundesregierung

    In einer Umfrage der „Lebensmittelzeitung“ sagt Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt, dass er sich von einer neuen Bundesregierung mutige Schritte zur Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland erwarte. „Am dringlichsten für die Branche und für uns wären die Entbürokratisierung und Beschleunigung der Genehmigungsverfahren“, so Christoph

Mehr anzeigen