News -
Zum Welttag des Buches: Wie dm Mitarbeitenden Lust auf Lesen macht
Seit 1995 ruft die UNESCO jedes Jahr den 23. April zum Welttag des Buches aus. In Deutschland feiern dann Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte ein großes Lesefest.
Seit vielen Jahren macht auch dm Mitarbeitenden Lust auf Lesen. Eine eigene Bibliothek bieten ihnen die Möglichkeit, sich Bücher auszuleihen. Die thematische Bandbreite der Bibliothek reicht von Fach- und Sachbüchern aus den Bereichen Handel, Drogerie und Heilpflanzen, Bildung, Ausbildung, Arbeit und Kommunikation bis zu Wissenschaft und Forschung, Literatur, Kunst und Geisteswissenschaften. „Aktuell sind Bücher zum Verhältnis von Mensch und KI ein Thema“, sagt Silvia Kupzog, im dm-Ressort Mitarbeiter für die Bibliothek verantwortlich. dm-Mitarbeitende können Bücher für den Ankauf vorschlagen. Jeden Wunsch kann Silvia Kupzog nicht erfüllen. „Ich muss abwägen, ob das Buch einen Mehrwert für die Arbeitsgemeinschaft darstellt“, sagt die Bibliotheksverantwortliche. Ausleihen können Mitarbeitende die Bücher über eine eigene App.
Wenn Sie weitere Informationen zu dm wünschen, wenden Sie sich gerne an das dm-Presseteam. Melden Sie sich über den dm-Newsroom an, wenn Sie umfassender über Neuigkeiten von dm informiert werden möchten.