Direkt zum Inhalt springen
Zum Welttag des Buches: Wie dm Mitarbeitenden Lust auf Lesen macht

News -

Zum Welttag des Buches: Wie dm Mitarbeitenden Lust auf Lesen macht

Seit 1995 ruft die UNESCO jedes Jahr den 23. April zum Welttag des Buches aus. In Deutschland feiern dann Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte ein großes Lesefest.

Seit vielen Jahren macht auch dm Mitarbeitenden Lust auf Lesen. Eine eigene Bibliothek bieten ihnen die Möglichkeit, sich Bücher auszuleihen. Die thematische Bandbreite der Bibliothek reicht von Fach- und Sachbüchern aus den Bereichen Handel, Drogerie und Heilpflanzen, Bildung, Ausbildung, Arbeit und Kommunikation bis zu Wissenschaft und Forschung, Literatur, Kunst und Geisteswissenschaften. „Aktuell sind Bücher zum Verhältnis von Mensch und KI ein Thema“, sagt Silvia Kupzog, im dm-Ressort Mitarbeiter für die Bibliothek verantwortlich. dm-Mitarbeitende können Bücher für den Ankauf vorschlagen. Jeden Wunsch kann Silvia Kupzog nicht erfüllen. „Ich muss abwägen, ob das Buch einen Mehrwert für die Arbeitsgemeinschaft darstellt“, sagt die Bibliotheksverantwortliche. Ausleihen können Mitarbeitende die Bücher über eine eigene App.

Wenn Sie weitere Informationen zu dm wünschen, wenden Sie sich gerne an das dm-Presseteam. Melden Sie sich über den dm-Newsroom an, wenn Sie umfassender über Neuigkeiten von dm informiert werden möchten.

Themen

Kategorien

Kontakt

So erreichen Sie das dm-Presseteam

So erreichen Sie das dm-Presseteam

Pressekontakt +49 721 5592 1195
Herbert Arthen

Herbert Arthen

Pressekontakt Pressesprecher +49 721 5592 1195
Media Content Panel
Welttag des Buches.png
Welttag des Buches.png
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Dateiformat:
.png
Copyright:
Bärsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Dateigröße:
3282 x 1544, 356 KB

Deutschlands beliebtester Drogeriemarkt

dm-drogerie markt wurde 1973 von Prof. Götz W. Werner in Karlsruhe gegründet. Der Einzelhändler ist heute Deutschlands umsatzstärkster Drogeriemarkt mit mehr als 60.300 Mitarbeitern. Insgesamt sind mehr als 12.500 Artikel in den dm-Märkten verfügbar. Das Sortiment des Onlineshops dm.de bietet darüber hinaus in einzelnen Bereichen weitere Produkte und umfasst mehr als 18.000 Artikel. Die dm-Sortimentsbereiche sind: Gesichts- und Körperpflege, Kosmetik und Düfte, Gesundheit und Naturkost, Babynahrung, Babykleidung, Babypflege, Haushalt, Foto, Hygieneartikel, Tiernahrung.

dm-drogerie markt

Am dm-Platz 1
76227 Karlsruhe
Deutschland