News -
Buchempfehlung: „Circular Economy of Plastics“ mit Beiträgen von dm-Verpackungsexpertin Dagmar Glatz
Wie dm eine Vorreiterrolle beim Einsatz von Kunststoffrezyklaten erlangte, schildert Dagmar Glatz in dem soeben erschienenen Buch „Circular Economy of Plastics“ (Springer Nature, 2025). Die Verpackungsexpertin, im dm-Produktmanagement verantwortlich für ökologische Zukunftsfähigkeit, erläutert in dem Sammelband, wie dm bei den Verpackungen der dm-Marken einen Anteil von rund 46 Prozent an Post-Consumer-Rezyklat (PCR) erreicht hat und unter anderem dadurch heute eine Führungsrolle beim Thema Kreislaufwirtschaft einnimmt. Sie beschreibt auch die Bedeutung des von dm mitgegründeten Unternehmensbündnisses Forum Rezyklat.
Für die Expertin hängt der Erfolg der Kreislaufwirtschaft von drei Faktoren ab: der Kommunikation über alle Stakeholder-Gruppen hinweg, der Digitalisierung der Zulieferkette und der Etablierung neuer Preisstrukturen für Rezyklate.
„Circular Economy of Plastics“ ist zum Start von K 2025, der weltgrößten Messe für Kunststoffe, erschienen und wendet sich an Experten und Entscheider in Unternehmen, Wissenschaft, Politik und Medien.
Wenn Sie mehr über Recycling und Kreislaufwirtschaft bei dm erfahren möchten, wenden Sie sich gern an das dm-Presseteam. Melden Sie sich über den Folgen-Button im Newsroom an, wenn Sie umfassender über dm informiert werden möchten.