Pressemitteilung -
Wiedereröffnung – 11. April 2025, Kleve
dm-Markt in Kleve eröffnet wieder: Ein neues Einkaufserlebnis für die ganze Familie
Am Freitag, 11. April, öffnet der dm-Markt in Kleve wieder seine Türen. Die Wiedereröffnung feiert das dm-Team mit tollen Highlights. Zudem können sich die Kundinnen und Kunden über ein neues Ladenbild, ein umfangreiches dm-Sortiment und zahlreiche dm-Services freuen.
Kleve/Karlsruhe, 4. April 2025. Am Freitag, 11. April, lädt das dm-Team alle Kundinnen und Kunden in den umgebauten dm-Markt in der Hoffmannallee 33a in Kleve ein. Nach rund fünf Wochen Modernisierung erwartet sie ein neu gestaltetes Einkaufserlebnis, das Lust auf Schlendern und Entdecken macht.
„Wir freuen uns, unseren Kundinnen und Kunden ein helles und freundliches Ladenbild zu bieten, das durch warme Pastellfarben und ansprechende Dekorationselemente wie Ginkgo-Blätter über den Gesundheitsregalen unterstützt wird“, erklärt die dm-Marktverantwortliche Nadine Schröder. Der modernisierte dm-Markt bietet auf rund 610 Quadratmetern viel Platz für mehr als 12.500 Produkte aus den Bereichen Schönheit und Pflege, Haushalt, Gesundheit, Baby und Kind, Bio-Lebensmittel, Foto und Tiernahrung.
dm-Sortiment und -Services
Im Kosmetikbereich werden die aktuellen Gesichtspflegeprodukte, Make-up-Artikel und Düfte präsentiert. Durch die 16 Regalmeter und die neu gestaltete Regalaufteilung sind die Gänge nun deutlich breiter, sodass Beautyfans die elf verschiedenen Beautymarken noch angenehmer entdecken können.
Zudem bietet der modernisierte Markt Platz für eine zusätzliche Kasse, um den Einkauf komfortabler zu gestalten.
An der Fototheke können Kundinnen und Kunden ihre Fotoprodukte wie Fotobücher, Postkarten, Tassen und vieles mehr an einem der vier Terminals kreieren. Ausgedruckte Fotos lassen sich selbstständig aus einem der drei nummerierten Fächer entnehmen und bequem an der Kasse bezahlen. Zudem gibt es die Möglichkeit, den praktischen Passbildservice zu nutzen, um schnell und ohne Termin biometrische Passbilder von den dm-Mitarbeitenden erstellen zu lassen.
Im Bio-Lebensmittelbereich finden Besucherinnen und Besucher auf den zehn Regalmetern nun eine erweiterte Auswahl an pflanzlichen, protein- und ballaststoffreichen Produkten sowie glutenfreien Optionen.
Kundenaktionen im Überblick
Freitag, 11. April, von 8 bis 18 Uhr: Am Tag der Wiedereröffnung bietet das dm-Team neben Moderation auch Popcorn von dmBio an. Außerdem gibt es bunte Ballonfiguren von einem Ballonmodellierer.
Freitag, 11. April, bis Freitag, 25. April: Großes Gewinnspiel – Das dm-Team verlost unter allen Teilnehmenden fünf verschiedene Preise: Einen Reisegutschein im Wert von rund 1.000 Euro für den ersten Platz, eine 250 Euro dm-Geschenkkarte für den zweiten Platz und je eine 50 Euro dm-Geschenkkarte für den dritten bis fünften Platz. Die Gewinnspielkarten liegen im dm-Markt am Teichgraben 1 in Jena aus und können dort ausgefüllt in die Gewinnspiel-Box eingeworfen werden. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden aus allen Teilnehmenden ausgelost und benachrichtigt. Gewinnspielteilnahme ab 18 Jahren.
Themen
Kategorien
Zu dm-drogerie markt
Bei dm-drogerie markt arbeiten europaweit rund 90.000 Menschen in weit mehr als 4.000 Märkten. In 14 europäischen Ländern konnte dm im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 17,74 Milliarden Euro erzielen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschafteten mehr als 60.300 dm-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in Deutschland einen Umsatz von 12,47 Milliarden Euro. 2024 wählten Kundinnen und Kunden bei der Verbraucherumfrage Kundenmonitor dm erneut zum beliebtesten Drogeriemarkt. In der bundesweiten Mitarbeiterbefragung des Magazins stern und der Online-Marktforschungsplattform Statista zu „Deutschlands Top-Arbeitgeber 2025“ wurde dm zur Nummer eins gewählt. dm arbeitet stetig daran, seiner Verantwortung für nachhaltige Entwicklungen gerecht zu werden. Dieses Engagement wurde 2023 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Unternehmen: Konsumgüter Einzelhandel 2024“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Einen Einblick in die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen erhalten Sie in unserem neuen „Bericht zur Zukunftsfähigkeit“.