Pressemitteilung -
Kinderkunst erleuchtet das Karlsruher Schloss: Preisverleihung beim dm- Malwettbewerb „Die Schlossmaler“
Karlsruhe, 8. September 2025 Mehr als 400 junge Künstlerinnen und Künstler aus Karlsruhe und Umgebung haben beim diesjährigen dm-Malwettbewerb „Die Schlossmaler“ ihrer Kreativität zum Thema „Wie Du Dir die Welt von Morgen wünschst – Ideen für eine schöne Zukunft“ freien Lauf gelassen. Insgesamt sind 456 liebevoll gestaltete Malvorlagen in den dm-Märkten der Region eingegangen und daraufhin ausgelost worden. Die ausgewählten Werke wurden bei der Preisverleihung am Freitag, 5. September, im Rahmen der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe, auf der imposanten Fassade des Karlsruher Schlosses präsentiert.
Aus den zuvor definierten Altersgruppen wurden je vier Bilder ausgelost. Die Erstgezogenen erhalten die Möglichkeit ihre gesamte Schulklasse oder Kitagruppe zu einer altersgerechten Freizeitaktivität in Karlsruhe einzuladen. Zweit-, Dritt- und Viertplatzierte jeder Alterskategorie erhalten Tickets für sich, ihre Eltern und Geschwister. „Es war mal wieder beeindruckend zu sehen, mit wie viel Fantasie die Kinder ihre Kunstwerke gestalten", sagt Christoph Werner, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung und gebürtiger Karlsruher. „Mit unserem Malwettbewerb möchten wir den Kindern eine kreative Bühne bieten und ihnen auch die Erfahrung ermöglichen, dass ihr Engagement sichtbar wird. Denn Kinder sehen ihre Umgebung mit einem unverstellten Blick. Wir Erwachsenen können diesbezüglich viel von ihnen lernen.“
Die ausgezeichneten Kunstwerke sind von Montag, 1. bis Sonntag, 14. September 2025, täglich im Rahmen der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe auf der Schlossfassade zu sehen. Die rund 170 Meter breite Barockfassade wird dabei per Projection Mapping eindrucksvoll zum Leben erweckt.
Übersicht der Alterskategorien und gesponserten Preise:
- 3 bis 6 Jahre: Tickets für den Karlsruher Zoo
- 7 bis 9 Jahre: Tickets für das Naturkundemuseum
- 9 bis 12 Jahre: Tickets für das Museum beim Markt, Museum in der Majolika oder für das deutsche Musikautomatenmuseum
Bei der Preisverleihung konnten die Kinder gemeinsam mit ihren Familien die Projektion ihrer eigenen Kunstwerke erleben. Dazu gab es noch einen dm-Überraschungspicknickkorb.
Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner des dm-Malwettbewerbs:
Alterskategorie 3-6 Jahre
1. Platz: Emily F.
2. Platz: Hilda G.
3. Platz: Emilia O.
4. Platz: Daniele P.
Alterskategorie 7-9 Jahre
1. Platz: Helena M.
2. Platz: Jennifer L.
3. Platz: Laura N.4. Platz: Maileen H.
Alterskategorie 10-12 Jahre
1. Platz: Lena K.
2. Platz: Mina Emilia S.
3. Platz: Ida W.
4. Platz: Klara J.
Die SCHLOSSLICHTSPIELE, veranstaltet von der Karlsruhe Marketing und Event GmbH in Kooperation mit dem ZKM Karlsruhe, laden bei freiem Eintritt jeden Abend zum Staunen ein. Weitere Informationen unter: www.schlosslichtspiele.info
Themen
Kategorien
Zu dm-drogerie markt
Bei dm-drogerie markt arbeiten europaweit rund 90.000 Menschen in weit mehr als 4.000 Märkten. In 14 europäischen Ländern konnte dm im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 17,74 Milliarden Euro erzielen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschafteten mehr als 60.300 dm-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in Deutschland einen Umsatz von 12,47 Milliarden Euro. 2024 wählten Kundinnen und Kunden bei der Verbraucherumfrage Kundenmonitor dm erneut zum beliebtesten Drogeriemarkt. In der bundesweiten Mitarbeiterbefragung des Magazins stern und der Online-Marktforschungsplattform Statista zu „Deutschlands Top-Arbeitgeber 2025“ wurde dm zur Nummer eins gewählt. dm arbeitet stetig daran, seiner Verantwortung für nachhaltige Entwicklungen gerecht zu werden. Dieses Engagement wurde 2023 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Unternehmen: Konsumgüter Einzelhandel 2024“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Einen Einblick in die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen erhalten Sie in unserem neuen „Bericht zur Zukunftsfähigkeit“.