Direkt zum Inhalt springen
Innovative Hebammenarbeit mit dem Deutschen Hebammenpreis 2025 ausgezeichnet

Pressemitteilung -

Innovative Hebammenarbeit mit dem Deutschen Hebammenpreis 2025 ausgezeichnet

Der Deutsche Hebammenverband und dm-drogerie markt ehren bereits zum dritten Mal die besten Projekte im Bereich der Hebammenarbeit – Ein Blick auf die Preisträgerinnen und ihre innovativen Ansätze.

Münster/Karlsruhe, 6. Mai 2025. Der Deutsche Hebammenverband (DHV) und dm-drogerie markt würdigen erneut die Verdienste und den Stellenwert von Hebammen. Im Rahmen des 18. Deutschen Hebammenkongresses in Münster zeichneten die langjährigen Kooperationspartner zum dritten Mal Projekte und Innovationen in der Hebammenarbeit mit dem Deutschen Hebammenpreis aus. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 6.500 Euro dotiert.

Prämiert wurden Best-Practice-Modelle, die durch innovative Ansätze den Versorgungsalltag bereichern, Netzwerkbildung und Prozessoptimierung fördern sowie nachhaltig positive Wirkungen erzielen. Ziel des Preises ist es, das Engagement und die Professionalität von Hebammen sichtbar zu machen, die ihre Arbeit zukunftsorientiert gestalten und damit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten.

Der Deutsche Hebammenpreis 2025 wurde in drei Kategorien verliehen: „Teams“, „Herausragende individuelle Innovation und Kreativität“ sowie „Außergewöhnliche Ansätze in der Ausbildung“. Die Preisverleihung unterstreicht die hohe fachliche Kompetenz der Preisträgerinnen und setzt ein Zeichen für die Wertschätzung der Hebammenarbeit in Deutschland.

Preisträgerinnen und Preisträger in der Kategorie 1 „Einzelhebamme”:

1. Platz: Hebammenschule Erlangen: Claire Yapi, Sarah Pfauth, Irina Werner

    Preisträgerinnen und Preisträger in der Kategorie 2 „Team”:

    1. Platz: St.Elisabeth & St. Barbara Krankenhaus Halle/Saale

    1. Platz: Ortenau Klinikum

    Preisträgerinnen und Preisträger in der Kategorie 3 „Außergewöhnliche Ansätze in der Ausbildung”:

    1. Platz: Auguste-Viktoria-Klinikum Berlin

    „Die Hebammenarbeit ist von unschätzbarem Wert für Familien, und ihre Leistung für die Gesellschaft ist unverzichtbar. Der Deutsche Hebammenpreis bietet eine großartige Gelegenheit, den unermüdlichen Einsatz von Hebammen individuell zu würdigen und ihre Ideen ins Rampenlicht zu stellen“, betont Andrea Köbke, Präsidiumsmitglied des DHV und Beirätin für den Angestelltenbereich.

    Die Arbeit von Hebammen unterliegt einem stetigen Wandel. Mit kreativen und zukunftsweisenden Ansätzen entwickeln sie die Betreuung von Schwangeren und Wöchnerinnen kontinuierlich weiter, um Mütter, Neugeborene und junge Familien bestmöglich zu versorgen. Als Expertinnen und Experten für Schwangerschaft, Geburtshilfe und Wochenbett übernehmen sie nicht nur eine zentrale Rolle in der Versorgung, sondern agieren auch als Impulsgeberinnen für die Optimierung von Arbeitsabläufen.

    Zum Deutschen Hebammenverband e. V.

    Der Deutsche Hebammenverband e. V. (DHV) ist der größte Hebammenberufsverband in Deutschland und setzt sich aus 16 Landesverbänden mit insgesamt über 22.000 Mitgliedern zusammen. Er vertritt die Interessen aller Hebammen. Im DHV sind angestellte und freiberufliche Hebammen, Lehrerinnen und Lehrern für Hebammenwesen, Hebammenwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, Hebammen in den Frühen Hilfen, hebammengeleitete Einrichtungen sowie Hebammenschülerinnen und -schüler und Studierende vertreten. www.hebammenverband.de

    Themen


    Zu dm-drogerie markt


    Bei dm-drogerie markt arbeiten in Deutschland mehr als 60.300 Menschen in rund 2.140 Märkten. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschaftete die dm-Arbeitsgemeinschaft einen Umsatz von 12,47 Milliarden Euro. 2024 wählten Kundinnen und Kunden bei der Verbraucherumfrage Kundenmonitor dm erneut zum beliebtesten Drogeriemarkt. In der bundesweiten Mitarbeiterbefragung des Magazins stern und der Online-Marktforschungsplattform Statista zu „Deutschlands Top-Arbeitgeber 2025“ wurde dm zur Nummer eins gewählt. dm arbeitet stetig daran, seiner Verantwortung für nachhaltige Entwicklungen gerecht zu werden. Dieses Engagement wurde 2023 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Unternehmen: Konsumgüter Einzelhandel 2024“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet.

    Kontakt

    • Hebammenpreis-alle-Preistraeger_innen_2.jpg
      Hebammenpreis-alle-Preistraeger_innen_2.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Dateiformat:
      .jpg
      Copyright:
      Deutscher Hebammenverband / Christian Wyrwa /dm-drogerie markt
      Dateigröße:
      5986 x 2997, 3,08 MB
      Download