Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Große Premiere beim KSC-Familientag: dm begeistert mit vielfältigen Aktionen

Am Sonntag, 6. Juli, fand der KSC-Familientag im BBBank Wildpark in Karlsruhe mit einer Premiere statt: dm-drogerie markt war erstmals mit einem Stand vertreten. Von 12 bis 18 Uhr konnten Besucherinnen und Besucher an den verschiedenen Aktionen für die ganze Familie teilnehmen. Von sportlichen Herausforderungen über kreative Angebote bis hin zu informativen Gesprächen über Ausbildungsmöglichkeiten bei dm.

Karlsruhe, 7. Juli 2025. Über 25.000 Menschen besuchten am vergangenen Sonntag den Familientag des KSC im BBBank Wildpark. Sie hatten Gelegenheit, die neue Mannschaft des Vereins kennenzulernen, sich Autogramme ihrer Lieblingsspieler zu sichern und erstmal den Stand von dm zu besuchen. Im Mittelpunkt des Ganzen: die regionale Verbundenheit. „Als Karlsruher Unternehmen ist es uns besonders wichtig, die Region aktiv mitzugestalten. Der KSC-Familientag hat erneut gezeigt, wie bedeutend der Austausch mit der Region ist. Wir freuen uns, dass wir durch solche Veranstaltungen unser regionales Engagement nachhaltig stärken können.“, so Philipp Herz, dm-Gebietsverantwortlicher.

Für dm war es die zweite gemeinsame Veranstaltung mit dem Karlsruher Fußballclub. Im Oktober 2024 fand bereits eine Kassieraktion im dm-Markt in der Käppelestraße 5a statt. Dort kassierten KSC-Legende Edgar Schmitt – auch Euro Eddy genannt – und der ehemalige KSC-Spieler Robin Bormuth für einen guten Zweck. Die Einnahmen spendete das dm-Team an die Katholische Kindertagesstätte St. Martin.

dm-Aktionen rund ums Stadion
Besucherinnen und Besucher informierten sich am dm-Stand über die dm-Marken. Darüber hinaus gab es neben sportlichen Aktionen wie der Ruder-Challenge, die mit einer Strecke von 186 Metern in 20 Sekunden gewonnen wurde, dem SEINZ-Tischkicker und Bohnensackwerfen ausreichend Angebote zum Entspannen, wie die dm-Liegestühle vor dem Stand. Das SUNDANCE-Team kümmerte sich zudem darum, dass alle Gäste mit Sonnencreme versorgt waren. Kinder konnten an einer kreativen Mitmachaktion teilnehmen, bei der sie Paddleball-Schläger mit Fußballmotiven gestalteten.

dm als Arbeitgemeinschaft
Unsere Lernlinge informierten Interessenten über Ausbildungsmöglichkeiten und kamen direkt mit ihnen ins Gespräch. Ein besonderes Highlight waren die XXL Inflatable Kopfhörer mit dem gleichnamigen Titel der Ausbildungskampagne „Klingt nach Dir?“. Hier konnten dm-Sounds erraten und Preise gewonnen werden. Bei den Sounds handelt es sich um Geräusche, aus den vier Unternehmensbereichen von dm in Karlsruhe (dm-Markt, dm-Logistik, dm-Unternehmenssitz und dmTECH), die einem im Arbeitsalltag bei dm begegnen können. Mit einem QR-Code im Kopfhörer startet eine Sprachnachricht eines Lernlings, der aus seinem Arbeitsalltag berichtet. „Solche Tage bieten die Möglichkeit in den Dialog zu treten und Menschen aus der Arbeitsgemeinschaft kennenzulernen. Das bietet Interessenten die Chance, einen ersten Einblick in die Arbeit bei dm zu erhalten“, so Christian Harms, als Geschäftsführer verantwortlich für das Ressort Mitarbeiter.

Wer auch ein Teil der dm-Arbeitsgemeinschaft werden möchte, hat die Möglichkeit sich online über offene Stellenangebote zu informieren und sich zu bewerben. Informationen zur Ausbildung und Studium bei dm gibt es unter dm-jobs.de

Themen

Kategorien


Zu dm-drogerie markt

Bei dm-drogerie markt arbeiten europaweit rund 90.000 Menschen in weit mehr als 4.000 Märkten. In 14 europäischen Ländern konnte dm im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 17,74 Milliarden Euro erzielen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschafteten mehr als 60.300 dm-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in Deutschland einen Umsatz von 12,47 Milliarden Euro. 2024 wählten Kundinnen und Kunden bei der Verbraucherumfrage Kundenmonitor dm erneut zum beliebtesten Drogeriemarkt. In der bundesweiten Mitarbeiterbefragung des Magazins stern und der Online-Marktforschungsplattform Statista zu „Deutschlands Top-Arbeitgeber 2025“ wurde dm zur Nummer eins gewählt. dm arbeitet stetig daran, seiner Verantwortung für nachhaltige Entwicklungen gerecht zu werden. Dieses Engagement wurde 2023 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Unternehmen: Konsumgüter Einzelhandel 2024“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Einen Einblick in die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen erhalten Sie in unserem neuen „Bericht zur Zukunftsfähigkeit“.

Kontakt