Pressemitteilung -
dm-Markt in der Rathausgalerie in Markkleeberg eröffnet mit vielen Highlights
Mit moderner Ladeneinrichtung, vielfältigem Sortiment und abwechslungsreichem Programm öffnet am Montag, 15. September, ein neuer dm-Markt in der Rathausgalerie in der Rathausstraße 33 in Markkleeberg im Landkreis Leipzig seine Türen.
Markkleeberg/Karlsruhe, 9. September 2025. Am Montag, 15. September 2025, eröffnet in Markkleeberg ein neuer dm-Markt. Auf einer Verkaufsfläche von rund 680 Quadratmetern erwartet die Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Sortiment mit mehr als 15.000 Artikeln und praktischen Services. Zudem gibt es ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
„Wir freuen uns, unsere Kundinnen und Kunden ab sofort hier in der Rathausgalerie begrüßen zu dürfen. Die neue Ladeneinrichtung schafft ein inspirierendes Einkaufserlebnis mit vielfältigen Produkten aus den Bereichen Schönheit und Pflege, Haushalt, Gesundheit, Baby und Kind, Bio-Lebensmittel, Foto und Tiernahrung sowie beliebten dm-Services“, sagt die dm-Marktverantwortliche Nadine Zinn.
Vielfalt im Sortiment und neue Services
Im Schönheitsbereich zieht der freistehende Beauty-Inspirationstisch alle Blicke auf sich. Hier präsentiert das dm-Team die aktuellen Kosmetik- und Dufttrends. Auf den 16 Regalmetern des Beauty-Bereichs finden sich zahlreiche weitere Schönheitsprodukte, beispielsweise von den Marken M. Asam und ARTDECO.
In der dm-Kinderwelt gibt es alles, was der Nachwuchs braucht: Windeln, Ernährung, Pflegeprodukte, Kindertextilien der dm-Marken ALANA und PUSBLU sowie viele nützliche Accessoires. Als Service steht ein Wickeltisch mit kostenlosen Wickelprodukten bereit. Ein Schaukelpferd erfreut die kleinen Besucherinnen und Besucher.
An der Fotostation mit sechs Terminals können Kundinnen und Kunden Fotoprodukte gestalten. Zusätzlich bietet der dm-Markt den neuen digitalen Passbildservice an. Die dm-Mitarbeitenden erstellen auf Wunsch mehrfach verwendbare biometrische Passbilder, die den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Eine Terminbuchung ist nicht nötig. Auf Wunsch gibt es die Passbilder auch in gedruckter Form. Weitere Informationen unter dm.de/passbild.
Für den schnellen Bezahlvorgang stehen im dm-Markt drei Selbstbedienungskassen zur Verfügung. An diesen können die Kundinnen und Kunden ihre Produkte selbst einscannen und ihren Einkauf bargeldlos mit EC- oder Kreditkarte bezahlen.
Weitere Sortimente und Services
- Ernährung: Auf 13 Regalmetern finden Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Angebot – darunter Spezialitäten der „Genussreise“ und Produkte für die „Schnelle Küche“.
- Home & Living: Mit der Marke dm home bietet der dm-Markt ein wechselndes Sortiment an Wohn- und Dekoartikeln.
- Services: Abholstation, Teppichreiniger, dm-App, Dauerpreisgarantie, PAYBACK sowie das Vorteilsprogramm glückskind stehen den Kundinnen und Kunden zur Verfügung.
Mit dem neuen dm-Markt in Markkleeberg sind neun Arbeitsplätze entstanden. Insgesamt besteht das dm-Team aus 16 Mitarbeitenden inklusive eines Lehrlings.
Der dm-Markt ist von Montag bis Samstag jeweils von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Parkmöglichkeiten gibt es direkt hinter dem Center. Zudem ist die Rathausgalerie mit Bus und S-Bahn bequem an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Kundenerlebnisse im Überblick
Montag, 15., bis Samstag, 20. September:
Es gibt zehn Prozent Willkommens-Vorteil auf den gesamten Einkauf. Vom Vorteil ausgenommen sind Pfand, Mobilfunkguthaben, Geschenkkarten, iTunes, Erlebnisgeschenkboxen, Bücher, Zeitschriften und Säuglingsanfangsnahrung.
Montag, 15., bis Freitag, 27. September:
Kundinnen und Kunden können 50 dm-Geschenkkarten im Wert von je 20 Euro gewinnen.
Die Gewinnspielkarten liegen im dm-Markt in der Rathausstraße 33 in Markkleeberg aus und können dort ausgefüllt in die Gewinnspiel-Box eingeworfen werden. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden aus allen Teilnehmenden ausgelost und benachrichtigt. Gewinnspielteilnahme ab 18 Jahren.
Montag, 15. September, 8 bis 18 Uhr:
Ein Moderator berichtet Wissenswertes über den dm-Markt, das Sortiment und die dm-Services.
Dienstag, 16. September:
10 bis 16 Uhr: Kundinnen und Kunden können Leckereien gekocht vom dmBio-Koch genießen.
16 bis 18 Uhr: Es gibt alkoholfreie Mocktails zu probieren.
Mittwoch, 17. September, 14 bis 18 Uhr:
Kundinnen und Kunden können sich rund um das Thema Schminken und dekorative Kosmetik beraten lassen.
Samstag, 20. September, 14 bis 16 Uhr:
Das dm-Maskottchen SauBär kommt zu Besuch in den dm-Markt.
Besucherinnen und Besucher können sich fotografieren lassen und das Foto direkt mitnehmen.
Themen
Kategorien
Zu dm-drogerie markt
Bei dm-drogerie markt arbeiten europaweit rund 90.000 Menschen in weit mehr als 4.000 Märkten. In 14 europäischen Ländern konnte dm im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 17,74 Milliarden Euro erzielen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschafteten mehr als 60.300 dm-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in Deutschland einen Umsatz von 12,47 Milliarden Euro. 2024 wählten Kundinnen und Kunden bei der Verbraucherumfrage Kundenmonitor dm erneut zum beliebtesten Drogeriemarkt. In der bundesweiten Mitarbeiterbefragung des Magazins stern und der Online-Marktforschungsplattform Statista zu „Deutschlands Top-Arbeitgeber 2025“ wurde dm zur Nummer eins gewählt. dm arbeitet stetig daran, seiner Verantwortung für nachhaltige Entwicklungen gerecht zu werden. Dieses Engagement wurde 2023 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Unternehmen: Konsumgüter Einzelhandel 2024“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Einen Einblick in die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen erhalten Sie in unserem neuen „Bericht zur Zukunftsfähigkeit“.