Pressemitteilung -
dm-Märkte in Gießen und Umgebung übergeben eine volle Sprinterladung Produktspenden und 3.500 Euro an das Gießener Tierheim
Gestern, 8. Juli, fand der feierliche Abschluss der erfolgreichen Spendenaktion der dm-Märkte in Gießen und Umgebung für das Tierheim Gießen statt. Zwei Wochen lang konnten die dm-Kundinnen und -Kunden das Tierheim mit Produktspenden aus den dm-Märkten unterstützen.
Gießen/Karlsruhe, 9. Juli 2025. Von Montag, 23. Juni, bis Samstag, 5. Juli, konnten die Kundinnen und Kunden in den sieben dm-Märkten in Gießen, Lollar, Lich, Linden, Grünberg und Heuchelheim Tierprodukte kaufen und für das Tierheim in Gießen (Tierschutzverein Gießen und Umgebung e. V.) spenden. „Wir freuen uns unheimlich, dass so viele Menschen ein Herz für Tiere haben und unserem Produktspendenaufruf gefolgt sind“, sagt Jessica Schmitt, dm-Marktverantwortliche aus Lich. Bei der Spendenaktion kam eine volle Sprinterladung Produktspenden zusammen. Jeder der dm-Märkte spendete zusätzlich 500 Euro an das Tierheim. Daraus ergab sich eine Spendensumme von 3.500 Euro.
Für die Spendentüten teilte das Tierheim den dm-Teams mit, was sie für die Tiere am meisten brauchen. Auf einem Tisch in den dm-Märkten stellten die Teams die benötigten Produkte – insbesondere Hunde- und Katzenfutter – aus dem dm-Sortiment zusammen. So konnten Kundinnen und Kunden ihre Spendentüte individuell befüllen, an der Kasse bezahlen und spenden. Die dm-Märkte sammelten die Spendentüten und übergaben sie gestern, 8. Juli, im Tierheim Gießen feierlich an die Verantwortlichen.
Große Auswahl an Tierbedarf bei dm
Für Katzen, Hunde, Vögel und Nager: Bei dm geht es tierisch zu. Die dm-Märkte bieten eine große Auswahl an Haustierkost, Nahrungsergänzungsmitteln, Pflege- und Hygieneartikeln und Tierzubehör wie Spielzeug. Ein Großteil des Tierbedarfs stammt von der dm-Marke Dein Bestes, die für verlässliche Qualität steht. Auch sensible Vierbeiner kommen nicht zu kurz: magenfreundlich ist das hypoallergene, getreide- und glutenfreies Futter der Marken Green Petfood, OrganicVet, Defu sowie VegDog.
Praktische dm-Services: Lieferung nach Hause und Express-Abholung
Schwerer und voluminöser Tierbedarf, wie Streu oder Tiernahrung, wird häufig in großen Mengen benötigt. Bei dm können Kundinnen und Kunden diese Produkte bequem online bestellen und sich nach Hause liefern lassen. Ab 59 Euro ist die Lieferung kostenfrei. Einfach mit einem dm-Kundenkonto den Warenkorb auf dm.de oder über die dm-App befüllen und online bezahlen. Alternativ können Kundinnen und Kunden die Express-Abholung nutzen: Hierbei stellen die dm-Teams den Online-Einkauf zusammen. Bereits nach zwei Stunden können Kundinnen und Kunden ihren Einkauf im dm-Markt während der Öffnungszeiten fertig gepackt abholen. Bei einer Bestellung von 51 bis 100 Produkten ist der Einkauf nach sechs Stunden abholbereit. In vielen dm-Märkten, wie zum Beispiel in den zwei Gießener dm-Märkten, gibt es im Eingangsbereich eigens dafür eine Abholstation. Weitere Informationen zu den vielen praktischen dm-Services unter dm.de/services.
Themen
Kategorien
Zu dm-drogerie markt
Bei dm-drogerie markt arbeiten europaweit rund 90.000 Menschen in weit mehr als 4.000 Märkten. In 14 europäischen Ländern konnte dm im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 17,74 Milliarden Euro erzielen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschafteten mehr als 60.300 dm-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in Deutschland einen Umsatz von 12,47 Milliarden Euro. 2024 wählten Kundinnen und Kunden bei der Verbraucherumfrage Kundenmonitor dm erneut zum beliebtesten Drogeriemarkt. In der bundesweiten Mitarbeiterbefragung des Magazins stern und der Online-Marktforschungsplattform Statista zu „Deutschlands Top-Arbeitgeber 2025“ wurde dm zur Nummer eins gewählt. dm arbeitet stetig daran, seiner Verantwortung für nachhaltige Entwicklungen gerecht zu werden. Dieses Engagement wurde 2023 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Unternehmen: Konsumgüter Einzelhandel 2024“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Einen Einblick in die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen erhalten Sie in unserem neuen „Bericht zur Zukunftsfähigkeit“.