Direkt zum Inhalt springen
Christian Mikunda und dm-drogerie markt: Das Einkaufserlebnis von morgen – Erleben und Nachlesen

Pressemitteilung -

Christian Mikunda und dm-drogerie markt: Das Einkaufserlebnis von morgen – Erleben und Nachlesen

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir möchten Sie auf eine Pressemitteilung unseres Partners hinweisen. Fragen können Sie gerne an den unten genannten Pressekontakt richten.

----

Christian Mikunda, ein anerkannter Autor und Berater für die Gestaltung von Verkaufsflächen und öffentlichen Plätzen, berät derzeit den Drogeriewarenhändler bei der Neugestaltung seiner Märkte in verschiedenen Ländern. Seine Bücher, wie "Warum wir uns Gefühle kaufen" und "Hypnoästhetik", sind Standardwerke in diesem Bereich. Sie beschäftigen sich mit den emotionalen Aspekten des Konsums und wie diese gezielt genutzt werden können, um positive Einkaufserlebnisse zu schaffen.

Mikunda entwickelte ein Konzept basierend auf sieben Hochgefühlen, die von seinen Büchern inspiriert sind. Diese Hochgefühle, darunter "Glory", "Joy", "Power" und "Chill", sollen einzigartige und positive Erlebnisse für die Kunden schaffen. Gemeinsam mit einem internen Planungsteam und externen Experten hat Mikunda das neue dm-Filialkonzept entwickelt, das auf diese Hochgefühle abzielt.

Das neue Konzept sieht vor, dass verschiedene Bereiche des Marktes unterschiedliche Hochgefühle hervorrufen. Zum Beispiel sollen Regale für Gesichtspflege und beleuchtete Theken in der Kosmetikabteilung das Hochgefühl "Glory" bei den Kunden wecken, während eine entspannende Fotoecke das Hochgefühl "Chill" anspricht. Das Ziel ist es, Kunden emotionale mit der Einkaufsstätte zu verbinden und einzigartige Erlebnisse zu schaffen.

Mikundas Bücher beschreiben auch, wie verschiedene Branchen seine Expertise nutzen können, um ähnliche positive Erfahrungen zu schaffen. Diese Strategien sind besonders relevant in Zeiten des Online-Shoppings, wo der stationäre Handel neue Wege finden muss, um relevant zu bleiben.

Interessierte können mehr über Mikundas Konzepte in seinen Büchern erfahren, wie "Hypnoästhetik" und "Warum wir uns Gefühle kaufen". Diese Bücher bieten einen Einblick in die psychologischen und ästhetischen Aspekte des Konsums und wie diese gezielt genutzt werden können, um Kunden zu erreichen und zu binden.

„Hypnoästhetik“

Die ultimative Verführung in Marketing, Handel und Architektur. Econ Verlag 272 Seiten. Zahlreiche Abbildungen ISBN-13: 978-3430202671 Preis: € 48,--

„Warum wir uns Gefühle kaufen“

Die 7 Hochgefühle und wie man sie weckt. Econ Verlag. 276 Seiten. Zahlreiche Illustrationen. ISBN-13 ‏ :978-3430200684Preis: € 37,10

Pressekontakt:

Belegexemplare auf Anfrage:
WM-PR OG
Michael Stadlinger
+4368181963600
mstadlinger@wm-pr.at
www.wm-pr.at

Themen

Kategorien


Über dm-drogerie markt

Bei dm-drogerie markt arbeiten europaweit rund 80.000 Menschen in mehr als 4.000 Märkten. In den derzeit 14 europäischen Ländern konnte dm im Geschäftsjahr 2022/2023 einen Umsatz von 15,9 Milliarden Euro erzielen. Im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschafteten rund 51.000 dm-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland einen Umsatz von 11,4 Milliarden Euro. 2023 wählten Kundinnen und Kunden bei der Verbraucherumfrage Kundenmonitor dm erneut zum beliebtesten Drogeriemarkt. Zudem ist dm-drogerie markt der beliebteste Arbeitgeber im deutschen Handel. In der bundesweiten Mitarbeiterbefragung zu „Deutschlands Top-Arbeitgeber 2024“ wurde dm zur Nummer eins gewählt. dm arbeitet stetig daran, der Verantwortung für nachhaltige Entwicklungen gerecht zu werden. Dieses Engagement wurde 2023 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Unternehmen: Konsumgüter Einzelhandel 2024“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Einen Einblick in die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen erhalten Sie in unserem „Bericht zur Zukunftsfähigkeit“ auf www.dm.de/Nachhaltigkeitsbericht.

Kontakt

So erreichen Sie das dm-Presseteam

So erreichen Sie das dm-Presseteam

Pressekontakt +49 721 5592 1195
Herbert Arthen

Herbert Arthen

Pressekontakt Pressesprecher +49 721 5592 1195

Deutschlands beliebtester Drogeriemarkt

dm-drogerie markt wurde 1973 von Prof. Götz W. Werner in Karlsruhe gegründet. Der Einzelhändler ist heute Deutschlands umsatzstärkster Drogeriemarkt mit mehr als 51.000 Mitarbeitern. Insgesamt sind mehr als 12.500 Artikel in den dm-Märkten verfügbar. Das Sortiment des Onlineshops dm.de bietet darüber hinaus in einzelnen Bereichen weitere Produkte und umfasst mehr als 18.000 Artikel. Die dm-Sortimentsbereiche sind: Gesichts- und Körperpflege, Kosmetik und Düfte, Gesundheit und Naturkost, Babynahrung, Babykleidung, Babypflege, Haushalt, Foto, Hygieneartikel, Tiernahrung.

dm-drogerie markt

Am dm-Platz 1
76227 Karlsruhe
Deutschland