Direkt zum Inhalt springen
Ab Mai liefert dm digitale biometrische Passbilder: gesetzeskonform, günstig und mehrfach nutzbar

Pressemitteilung -

Ab Mai liefert dm digitale biometrische Passbilder: gesetzeskonform, günstig und mehrfach nutzbar

dm-drogerie markt bietet Kundinnen und Kunden ab Mai die Erstellung digitaler biometrischer Passbilder für 5,95 Euro an. Die technische Umstellung auf die neuen gesetzlichen Vorgaben hat dm erfolgreich abgeschlossen und stellt den digitalen biometrischen Passbildservice nun bundesweit zur Verfügung.

Karlsruhe, 28. April 2025. dm-drogerie markt bietet ab Mai 2025 bundesweit digitale biometrische Passbilder an – gesetzeskonform, sicher und mit der Möglichkeit zur Mehrfachverwendung innerhalb des gesetzlich erlaubten Zeitraums von sechs Monaten für die Beantragung weiterer Ausweisdokumente. dm hat eine spezielle technische Infrastruktur – die dm-Cloud – entwickelt, die Bürgerbüros eine einfache und standardisierte Entgegennahme der digitalen biometrischen Passbilder über einen individuellen, ausgedruckten Data-Matrix-Code ermöglicht.

„Der Data-Matrix-Code stellt eine sichere Brücke zwischen unseren Kundinnen und Kunden und den Bürgerbüros dar. Die Daten sind verschlüsselt gespeichert, mehrfach nutzbar und direkt abrufbar – das entlastet die Verwaltungsprozesse und schafft ein rundum einfaches und sicheres System“, erklärt Sebastian Bayer, dm-Geschäftsführer für das Ressort Marketing + Beschaffung.

Der Data-Matrix-Code wird bei der Aufnahme im dm-Markt erzeugt und gibt den zuständigen Bürgerbüros Zugriff auf das in der zertifizierten dm-Cloud gespeicherte Passbild. Zusätzlich zum Data-Matrix-Code erhalten Kundinnen und Kunden in einer Übergangszeit bis zum 31. Juli 2025 einen Papierausdruck ihrer Bilder kostenfrei, um die Verwendung der Passbilder in allen Bürgerbüros zu gewährleisten. Nicht alle Bürgerbüros sind bereits vollständig auf die digitale Verarbeitung umgestellt.

Ein besonderer Vorteil für die Kundinnen und Kunden: Das bei dm aufgenommene Passbild kann innerhalb von sechs Monaten mehrfach verwendet werden, wenn es zum Beispiel für verschiedene Ausweisdokumente benutzt werden soll. Ein verlorener Data-Matrix-Code kann aus Sicherheitsgründen nicht erneut ausgedruckt werden. Bei Verlust ist daher eine neue Passbildaufnahme erforderlich. Jedes Foto wird nach 6 Monaten aus der Cloud gelöscht. Zudem kann das Bürgerbüro die Löschung auf Wunsch vorab vornehmen. Eine Wiederherstellung oder Löschung durch dm ist nicht möglich.

Bereits seit 10 Jahren sorgen die erfahrenen und fachkundigen dm-Teams dafür, dass biometrische Passbilder präzise und zuverlässig erstellt werden. dm-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter sind speziell für die Erstellung und Übermittlung digitaler biometrischer Passbilder geschult, um einen schnellen und hochwertigen Service unter Einsatz ihrer eIDs zu gewährleisten. Neben den Mitarbeitenden überprüft eine spezielle Software das Bild auf die Einhaltung der biometrischen Anforderungen, bevor es verschlüsselt in die dm-Cloud hochgeladen oder ausgedruckt wird. „Ein besonderer Dank gilt unseren Markt-Mitarbeitenden, die mit ihrem Engagement und ihrer Bereitschaft, ihre eIDs einzusetzen, diesen Service überhaupt erst möglich gemacht haben und damit als Vorreiter einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung in Deutschland leisten“, so Sebastian Bayer.

Wer weiterhin einen Papierausdruck für andere Zwecke benötigt, kann diesen Service wie gewohnt nutzen. Zudem bleibt die dm-Passbild-App für nicht hoheitliche Anwendungen, wie etwa den Führerschein, weiterhin verfügbar. Alle Informationen zum Passbildservice in den dm-Märkten finden Kundinnen und Kunden im Filialfinder, auf dm.de/passbild oder in der dm-App.

Themen


Zu dm-drogerie markt


Bei dm-drogerie markt arbeiten in Deutschland mehr als 60.300 Menschen in rund 2.140 Märkten. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschaftete die dm-Arbeitsgemeinschaft einen Umsatz von 12,47 Milliarden Euro. 2024 wählten Kundinnen und Kunden bei der Verbraucherumfrage Kundenmonitor dm erneut zum beliebtesten Drogeriemarkt. In der bundesweiten Mitarbeiterbefragung des Magazins stern und der Online-Marktforschungsplattform Statista zu „Deutschlands Top-Arbeitgeber 2025“ wurde dm zur Nummer eins gewählt. dm arbeitet stetig daran, seiner Verantwortung für nachhaltige Entwicklungen gerecht zu werden. Dieses Engagement wurde 2023 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Unternehmen: Konsumgüter Einzelhandel 2024“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet.

Kontakt

So erreichen Sie das dm-Presseteam

So erreichen Sie das dm-Presseteam

Pressekontakt +49 721 5592 1195
Herbert Arthen

Herbert Arthen

Pressekontakt Pressesprecher +49 721 5592 1195
Media Content Panel
Pressebild: digitaler biometrischer Passbildservice von dm
Pressebild: digitaler biometrischer Passbildservice von dm
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Silke Walz Fotografie
Dateigröße:
1280 x 720, 720 KB
Download

Deutschlands beliebtester Drogeriemarkt

dm-drogerie markt wurde 1973 von Prof. Götz W. Werner in Karlsruhe gegründet. Der Einzelhändler ist heute Deutschlands umsatzstärkster Drogeriemarkt mit mehr als 60.300 Mitarbeitern. Insgesamt sind mehr als 12.500 Artikel in den dm-Märkten verfügbar. Das Sortiment des Onlineshops dm.de bietet darüber hinaus in einzelnen Bereichen weitere Produkte und umfasst mehr als 18.000 Artikel. Die dm-Sortimentsbereiche sind: Gesichts- und Körperpflege, Kosmetik und Düfte, Gesundheit und Naturkost, Babynahrung, Babykleidung, Babypflege, Haushalt, Foto, Hygieneartikel, Tiernahrung.

dm-drogerie markt

Am dm-Platz 1
76227 Karlsruhe
Deutschland