Direkt zum Inhalt springen
Cem Özdemir am 7. März zu Besuch in Stuttgarter dm-Markt

Cem Özdemir am 7. März zu Besuch in Stuttgarter dm-Markt

Termin 7. März 2025 10:15 – 11:00

Ort dm-Markt, Kronprinzenstraße 6, 70173 Stuttgart

Cem Özdemir, Bundesminister für Landwirtschaft und Bildung, nimmt morgen in Stuttgart den Offenen Brief für eine Kennzeichnungspflicht von Gentechnik der Unternehmensinitiative unter Führung des Verbands Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) entgegen. Am Vormittag besucht der Bundesminister vor diesem Hintergrund den dm-Markt in der Stuttgarter Innenstadt, wo ihm dm-Geschäftsführerin Kerstin Erbe das erste Exemplar des am selben Tag erscheinenden dm-Nachhaltigkeitsberichts überreicht.

dm-drogerie markt ist Mitinitiator der Unternehmensinititiative für Wahlfreiheit vor dem Regal, die seit Anfang 2024 auf die EU- und Bundespolitik einwirkt.

Kontakt

So erreichen Sie das dm-Presseteam

So erreichen Sie das dm-Presseteam

Pressekontakt +49 721 5592 1195
Herbert Arthen

Herbert Arthen

Pressekontakt Pressesprecher +49 721 5592 1195
Media Content Panel
240213-biofach.jpg
240213-biofach.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
© BMEL
Dateigröße:
1920 x 1080, 222 KB
Download

Deutschlands beliebtester Drogeriemarkt

dm-drogerie markt wurde 1973 von Prof. Götz W. Werner in Karlsruhe gegründet. Der Einzelhändler ist heute Deutschlands umsatzstärkster Drogeriemarkt mit mehr als 60.300 Mitarbeitern. Insgesamt sind mehr als 12.500 Artikel in den dm-Märkten verfügbar. Das Sortiment des Onlineshops dm.de bietet darüber hinaus in einzelnen Bereichen weitere Produkte und umfasst mehr als 18.000 Artikel. Die dm-Sortimentsbereiche sind: Gesichts- und Körperpflege, Kosmetik und Düfte, Gesundheit und Naturkost, Babynahrung, Babykleidung, Babypflege, Haushalt, Foto, Hygieneartikel, Tiernahrung.

dm-drogerie markt

Am dm-Platz 1
76227 Karlsruhe
Deutschland