Dokumente
Schlagworte
Das ForumRezyklat begrüßt die neuen Mitglieder: Coca-Cola, Der Grüne Punkt, Greiner Packaging, Kao, Morssinkhof-Rymoplast, Reifenhäuser Gruppe und Werner & Mertz Eingabe von Stammdaten ist nun auch über die Plattform GS1 Germany möglich
Dokumente • 19.11.2020 10:54 CET
Das agile Bündnis ForumRezyklat, das 2018 von dm-drogerie markt gegründet wurde, möchte Kreislaufwirtschaft fördern, um Ressourcen zu schonen. Ab sofort bringen sich nun die neuen Mitglieder – Coca-Cola, Der Grüne Punkt, Greiner Packaging, Kao, Morssinkhof-Rymoplast, Reifenhäuser Gruppe und Werner & Mertz – in die vier gebildeten Expertengruppen des Forums ein.
Beim dm-Einkauf Verpackungen sparen: dm testet mit Love Nature Nachfüllstationen für Wasch- und Spülmittel
Dokumente • 01.10.2020 10:50 CEST
Ab sofort können dm-Kunden beim Kauf von Wasch- und Spülmittel der neuen Marke Love Nature Verpackungen und damit Plastik sparen. Mit einer weiteren Nachfüllstation in 15 ausgewählten dm-Märkten testet dm gemeinsam mit seinem Partner, wie das neue Angebot von den Kunden angenommen wird und ob dieses gegebenenfalls auf weitere dm-Märkte ausgeweitet werden kann.
NIVEA und dm-drogerie markt testen Nachfüllstationen
Dokumente • 04.08.2020 11:10 CEST
NIVEA und dm bieten ihren Kund*innen in drei dm-Märkten ab sofort die Möglichkeit, die Pflegeduschen NIVEA Creme Soft und NIVEA Creme Sensitive selbst nachzufüllen. In zwei dm-Märkten in Hamburg, einem dm-Markt in Ettlingen sowie in den NIVEA Häusern stehen dazu speziell entwickelte Nachfüllstationen bereit. Die erste Projektphase ist auf sechs bis acht Monate ausgelegt.
Bewerbungsphase für dm-Projekt „Singende Kindergärten“ läuft bis Ende August
Dokumente • 31.07.2020 14:56 CEST
Deutschlandweit durften bereits Erzieherinnen und Erzieher aus mehr als 3.600 Kindertagesstätten das Projekt „Singende Kindergärten“ der dm-Initiative ZukunftsMusiker erleben. Nun läutet dm-drogerie markt die Bewerbungsrunde für das Singjahr 2021 ein: Noch bis zum 31. August 2020 können sich Kindergärten unter zukunftsmusiker.de für eine Teilnahme an professionellen Workshops bewerben.
Klimaneutralisierte Produkte von dm nehmen Form an und sind ab Frühjahr 2021 erhältlich
Dokumente • 30.07.2020 11:17 CEST
dm-drogerie markt ist in der Entwicklung von klimaneutralisierten Produkten einen entscheidenden Schritt weiter gekommen: Die gemeinsam mit Wissenschaftlern der TU Berlin durchgeführten Ökobilanzierungen sind abgeschlossen. So wird den dm-Kunden voraussichtlich im Frühjahr 2021 ein Angebot an klimaneutralisierten Produkten im drogistischen Kernsortiment zur Verfügung stehen.
Rezyklat-Forum fokussiert Arbeitsfelder für das kommende Jahr – gemeinsam Lösungen finden
Dokumente • 16.12.2019 10:00 CET
Rund 100 Experten des Rezyklat-Forums, darunter Händler, Hersteller, Entsorger, Verpackungsexperten und Vertreter der Politik, beschlossen am 11. Dezember 2019 eine Neuausrichtung des Forums. Im kommenden Jahr wird die Arbeit in vier Expertengruppen aufgeteilt und fortgesetzt: 1. Stammdatenmanagement, 2. Technologie und Recyclingfähigkeit, 3. Rezyklat-Standards, 4. Kommunikation.
dm entwickelt klimaneutralisierte Produkte
Dokumente • 10.12.2019 13:31 CET
Die Beratung der Sachverständigen und politisch Verantwortlichen bei der Weltklimakonferenz in Madrid hat Auswirkungen auf die künftige Sortimentsgestaltung von dm-drogerie markt. Die Geschäftsführung von dm hat gestern beschlossen, klimaneutralisierte Produkte anzubieten. dm wird eigene Produkte entwickeln und klimaneutrale Produkte anderer Anbieter bevorzugt listen.
Rede Christoph Werner zur dm-Jahrespressekonferenz 2019
Dokumente • 24.10.2019 12:00 CEST
Positive Entwicklung bei dm-drogerie markt im Geschäftsjahr 2018/2019
Dokumente • 24.10.2019 12:00 CEST
dm-drogerie markt hat heute im Rahmen der Jahrespressekonferenzen über die positive Entwicklung im Geschäftsjahr 2018/2019 berichtet.
dm-drogerie markt ist GREEN BRAND Germany 2019/2020
Dokumente • 16.10.2019 15:49 CEST
Das Unternehmen dm ist erstmals als GREEN BRAND Germany ausgezeichnet worden. Mit der Verleihung des Gütesiegels für das Jahr 2019/2020 würdigt die Jury der internationalen, unabhängigen Markenbewertungs-Organisation GREEN BRANDS das Engagement von dm für ökologische Nachhaltigkeit.
Nachhaltig - Die dm-Markenwelt
Dokumente • 09.10.2019 15:04 CEST
Nachhaltigkeit ist bei dm seit vielen Jahren Bestandteil der Unternehmenskultur. Unseren Kunden bieten wir im dm-Sortiment nachhaltige Alternativen an, um den bewussten Konsum zu fördern.
dm, Globus und ROSSMANN starten am 25. Juli Informationskampagne zu Wertstofftrennung und Abfallreduzierung
Dokumente • 24.07.2019 11:00 CEST
Gemeinsam starten die Händler dm, Globus und ROSSMANN ab dem 25. Juli eine mehrwöchige Informationskampagne zu den Themen Wertstofftrennung und Abfallreduzierung. Ziel ist es, das Bewusstsein von Millionen Menschen in Deutschland durch zahlreiche Aktionen zu fördern. Im Rahmen der Kampagne werden zudem Verpackungen am Regal hervorgehoben, die einen hohen Recycling-Anteil aufweisen.
Öko-Windeln der dm-Marke babylove mit dem Blauen Engel ausgezeichnet
Dokumente • 15.07.2019 14:30 CEST
Die Öko-Windeln von babylove, einer Marke von dm-drogerie markt, wurden mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Sie gehören zu den ersten Öko-Windeln in Deutschland, die das bekannte Siegel tragen und die strengen Richtlinien für Umweltverträglichkeit erfüllen.
Projekt Nachhaltigkeit 2019: Die Gewinner stehen fest 10 Projekte aus Bayern und Baden – Württemberg sind dabei!
Dokumente • 11.06.2019 12:46 CEST
Die Preisträgerinnen und Preisträger für das „Projekt Nachhaltigkeit 2019“ sind ausgewählt – insgesamt gab es über 500 Einreichungen, damit sind die Bewerberzahlen um über 50 Projekte gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Über 123 Projekte wurden in Bayern und Baden-Württemberg eingereicht.
Zum Tag der Umwelt: Ökologische Landwirtschaft entdecken, Nachhaltigkeit erleben – dmBio, Naturland und Sarah Wiener Stiftung bringen Kinder auf den Biobauernhof
Dokumente • 05.06.2019 10:55 CEST
Das kostenfreie Sommerangebot „Entdecke den Biobauernhof“ bietet Kindern dieses Jahr erneut ein nachhaltiges Bildungserlebnis. Die eintägigen Fahrten auf Biobauernhöfe laden Mädchen und Jungen deutschlandweit ein, auf dem Acker, in der Obstplantage und im Stall mit allen Sinnen den Ursprung unserer Lebensmittel zu erleben.
Pressemitteilung: dm-Initiative "Rezyklat-Forum" nimmt Fahrt auf: Rossmann, Beiersdorf und weitere Markenartikler mit dabei
Dokumente • 15.11.2018 12:26 CET
Neue Teilnehmer beim Rezyklat-Forum: Rossmann als weiterer Händler und Beiersdorf, Cosnova, CP GABA, Essity, HappyBrush, Mibelle und Weleda als weitere Hersteller sowie dm Österreich beteiligen sich in Zukunft am Rezyklat-Forum von dm, um die Reduzierung von Plastikmüll weiter voranzutreiben.
Überblick zur Nachhaltigkeit bei dm
Dokumente • 16.10.2018 10:55 CEST
Wie erleben Kunden, Mitarbeiter und Partner Nachhaltigkeit bei dm-drogerie markt? Dieser und vielen anderen Fragen geht der von dm herausgegebene "Überblick zur Nachhaltigkeit" nach. Anschaulich wird aufgezeigt, dass Nachhaltigkeit bei dm, und die damit verbundenen Aktivitäten und Initiativen, Teil des Selbstverständnisses sind.
Pressemitteilung: dm spendet über 1,9 Millionen Euro für Engagierte in ganz Deutschland
Dokumente • 24.09.2018 11:00 CEST
Im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements konnten Interessierte bei dm "Herz zeigen!". Rund vier Millionen Kunden stimmten in den mehr als 1.950 dm-Märkten über die Unterstützung von jeweils zwei lokalen Organisationen, die sich in der Gesellschaft engagieren, ab. Insgesamt spendete dm so mehr als 1,9 Millionen Euro an rund 3.800 Organisationen und Vereine.
Pressemitteilung: Europas größter Händler für Drogeriewaren und acht Industriepartner starten gemeinsam Rezyklat-Forum
Dokumente • 13.09.2018 11:00 CEST
Gemeinsam mit Brauns-Heitmann, Dr. Bronner’s, ecover + method, Einhorn, Henkel, Procter & Gamble, Share und Vöslauer Mineralwasser hat dm-drogerie markt das Rezyklat-Forum ins Leben gerufen. Die Initiative verfolgt zwei Ziele: 1. Die Wiederverwendung von Wertstoffen für Verpackungen deutlich zu erhöhen. 2. Das Bewusstsein der Menschen für ein Kreislaufsystem zu fördern.