Dokumente
Schlagworte
21-01-14 PM_DUK und dm bauen Klimastationsnetzwerk auf.pdf
Dokumente • 14.01.2021 11:58 CET
Erste repräsentative Bürger-Befragung zur Corona-Situation im Handel: VERBRAUCHER INITIATIVE und dm versorgen politische Entscheidungsträger mit Stimmungsbildern der Menschen
Dokumente • 04.01.2021 11:10 CET
Die Menschen in Deutschland haben überwiegend Vertrauen in die Schutzmaßnahmen, die der Einzelhandel umgesetzt hat, so ein Fazit der ersten repräsentativen Befragung zur Corona-Situation im Handel. Die Befragung wurde kurz vor Weihnachten vom Marktforschungsinstitut Kantar im Auftrag der VERBRAUCHER INITIATVE e.V. (Bundesverband), Berlin, und dm-drogerie markt, Karlsruhe, erstellt.
Verbraucher konkret Corona & Handel
Dokumente • 04.01.2021 10:33 CET
Corona: Wo und warum sich Menschen sicher fühlen
Pressemitteilung_Treffen_ForumRezyklat.pdf
Dokumente • 27.11.2020 10:58 CET
Das ForumRezyklat begrüßt die neuen Mitglieder: Coca-Cola, Der Grüne Punkt, Greiner Packaging, Kao, Morssinkhof-Rymoplast, Reifenhäuser Gruppe und Werner & Mertz Eingabe von Stammdaten ist nun auch über die Plattform GS1 Germany möglich
Dokumente • 19.11.2020 10:54 CET
Das agile Bündnis ForumRezyklat, das 2018 von dm-drogerie markt gegründet wurde, möchte Kreislaufwirtschaft fördern, um Ressourcen zu schonen. Ab sofort bringen sich nun die neuen Mitglieder – Coca-Cola, Der Grüne Punkt, Greiner Packaging, Kao, Morssinkhof-Rymoplast, Reifenhäuser Gruppe und Werner & Mertz – in die vier gebildeten Expertengruppen des Forums ein.
dm_Rede_CW_Presseinformation zum Geschaeftsjahr 2019_2020.pdf
Dokumente • 12.11.2020 12:00 CET
dm_Presseinformation zum Geschaeftsjahr 2019_2020.pdf
Dokumente • 12.11.2020 12:00 CET
20-10-13 Pressemitteilung dm und Movember.pdf
Dokumente • 14.10.2020 14:00 CEST
Beim dm-Einkauf Verpackungen sparen: dm testet mit Love Nature Nachfüllstationen für Wasch- und Spülmittel
Dokumente • 01.10.2020 10:50 CEST
Ab sofort können dm-Kunden beim Kauf von Wasch- und Spülmittel der neuen Marke Love Nature Verpackungen und damit Plastik sparen. Mit einer weiteren Nachfüllstation in 15 ausgewählten dm-Märkten testet dm gemeinsam mit seinem Partner, wie das neue Angebot von den Kunden angenommen wird und ob dieses gegebenenfalls auf weitere dm-Märkte ausgeweitet werden kann.
Rund 1,4 Millionen Euro spendet dm mit der HelferHerzen Aktion „Jetzt Herz zeigen!“ an 1.750 ehrenamtliche Projekte in ganz Deutschland
Dokumente • 29.09.2020 11:09 CEST
Am 28. September 2020 hieß es in den deutschen dm-Märkten: „Jetzt Herz zeigen!“. Mit insgesamt rund 1,4 Millionen Euro spendete dm im Rahmen von HelferHerzen fünf Prozent des Tagesumsatzes an rund 1.750 ehrenamtliche Projekte aus den Bereichen Soziales, Bildung oder Kultur.
Großer Spendentag am Montag, 28. September, bei dm: Mit der dm-Initiative HelferHerzen „Jetzt Herz zeigen!“
Dokumente • 14.09.2020 10:30 CEST
dm spendet fünf Prozent des Tagesumsatzes für ehrenamtliche Projekte. Am Montag, 28. September 2020, können Kunden mit ihrem Einkauf Herz zeigen: Alle dm-Märkte in Deutschland und der Onlineshop dm.de spenden fünf Prozent des Tagesumsatzes an ehrenamtliche Projekte aus den Bereichen Soziales, Bildung oder Kultur.
NIVEA und dm-drogerie markt testen Nachfüllstationen
Dokumente • 04.08.2020 11:10 CEST
NIVEA und dm bieten ihren Kund*innen in drei dm-Märkten ab sofort die Möglichkeit, die Pflegeduschen NIVEA Creme Soft und NIVEA Creme Sensitive selbst nachzufüllen. In zwei dm-Märkten in Hamburg, einem dm-Markt in Ettlingen sowie in den NIVEA Häusern stehen dazu speziell entwickelte Nachfüllstationen bereit. Die erste Projektphase ist auf sechs bis acht Monate ausgelegt.
Bewerbungsphase für dm-Projekt „Singende Kindergärten“ läuft bis Ende August
Dokumente • 31.07.2020 14:56 CEST
Deutschlandweit durften bereits Erzieherinnen und Erzieher aus mehr als 3.600 Kindertagesstätten das Projekt „Singende Kindergärten“ der dm-Initiative ZukunftsMusiker erleben. Nun läutet dm-drogerie markt die Bewerbungsrunde für das Singjahr 2021 ein: Noch bis zum 31. August 2020 können sich Kindergärten unter zukunftsmusiker.de für eine Teilnahme an professionellen Workshops bewerben.
Klimaneutralisierte Produkte von dm nehmen Form an und sind ab Frühjahr 2021 erhältlich
Dokumente • 30.07.2020 11:17 CEST
dm-drogerie markt ist in der Entwicklung von klimaneutralisierten Produkten einen entscheidenden Schritt weiter gekommen: Die gemeinsam mit Wissenschaftlern der TU Berlin durchgeführten Ökobilanzierungen sind abgeschlossen. So wird den dm-Kunden voraussichtlich im Frühjahr 2021 ein Angebot an klimaneutralisierten Produkten im drogistischen Kernsortiment zur Verfügung stehen.
dm belegt 1. Platz beim Händlervergleich: Mehrwertsteuer-Weitergabe, dauerhafte Preissenkungen bei hunderten Produkten, kombinierbare Rabatte und verlängerte Dauerpreis-Garantie sollen die Position weiter festigen
Dokumente • 01.07.2020 10:42 CEST
dm-drogerie markt ist Deutschlands bester Händler. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Verbraucherbefragung. In der Befragung wurde dm-drogerie markt unter den 571 stationären Händlern mit Abstand am häufigsten als bester Händler genannt. „Der Zuspruch der Kunden zeigt, dass wir sowohl mit qualifizierten Teams in den dm-Märkten als auch mit unseren Sortimenten und Services wie zum Beispiel
dm gibt Mehrwertsteuersenkung vollumfänglich und artikelgenau an die Kunden weiter.
Dokumente • 17.06.2020 12:00 CEST
dm wird die Mehrwertsteuersenkung Artikel für Artikel vollständig an die Kunden weitergeben. Vom 1. Juli bis zum 31. Dezember erhalten Kunden in allen dm-Märkten und im Onlineshop dm.de den entsprechenden Rabatt für die gesamte Laufzeit der Regierungsentscheidung auf ihren Einkauf. Zusätzlich wird dm seine Dauerpreis- Garantie ab sofort von vier auf sechs Monate erweitern.
Investition in die Zukunft: Erste Palette verlässt das dm-Verteilzentrum in Wustermark
Dokumente • 19.05.2020 15:05 CEST
Wustermark/Karlsruhe, 19. Mai 2020. Heute verlässt die erste kommissionierte Palette mit Produkten das dm-Verteilzentrum in Wustermark und macht sich auf den Weg in den dm-Markt am Alexanderplatz 3 in Berlin. In Zukunft wird das Logistikzentrum in der Hafenstraße 1 die dm-Märkte im Norden und Osten Deutschlands beliefern.
dm-Paketservice: In Online-Shops einkaufen und bequem in den dm-Markt liefern lassen
Dokumente • 24.02.2020 11:00 CET
Ab sofort testet dm in mehr als 150 Märkten in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern einen neuen Service. Kunden können ihre Pakete – unabhängig mit welchem Paketdienstleister diese versendet werden – in einen der dm-Märkte liefern lassen und während der Öffnungszeiten abholen. Zudem nehmen Mitarbeiter vor Ort DHL-Retouren-Pakete entgegen und übernehmen den Versand.